Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Büroorganisation und Dokumentenerstellung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine angesehene Kanzlei für Insolvenzverwaltung und wirtschaftsrechtliche Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 13 Monatsgehälter, Home-Office-Möglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einem hervorragenden Ruf und vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die unser Team bereichern!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR SIND eine traditionsreiche auf Insolvenzverwaltung und auf wirtschaftsrechtliche Beratung spezialisierte überregionale Anwaltskanzlei mit einem hervorragenden Ruf in der Branche.
Unser familiäres Team besteht aus einem guten Dutzend Köpfen: Anwälte und Anwältinnen, Sachbearbeiter:innen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen und gelegentlich Bürohunden.
Wir wünschen uns weitere Teammitglieder und SUCHEN SIE als Schreibkraft/Bürokraft (w/d/m) in Teilzeit oder Vollzeit.
Schreibkraft (w/d/m) gesucht, wir bieten 13 Monatsgehälter + Home-Office-Möglichkeit u. v. m. (Sekretär/in) Arbeitgeber: Dr. Jürgen Spliedt
Kontaktperson:
Dr. Jürgen Spliedt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreibkraft (w/d/m) gesucht, wir bieten 13 Monatsgehälter + Home-Office-Möglichkeit u. v. m. (Sekretär/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und den Ruf der Kanzlei verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Büroalltag zu nennen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Kanzlei zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreibkraft (w/d/m) gesucht, wir bieten 13 Monatsgehälter + Home-Office-Möglichkeit u. v. m. (Sekretär/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, ihre Spezialisierungen und den Ruf in der Branche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Schreibkraft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bürobereich und deine Motivation für die Stelle ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Jürgen Spliedt vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Anwaltskanzlei informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen, insbesondere in der Insolvenzverwaltung und wirtschaftsrechtlichen Beratung. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Schreibkraft unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, den Erwartungen an die Rolle oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn die Kanzlei ein familiäres Umfeld hat, ist es wichtig, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Professionalität ausstrahlen.