Hausmeister/in

Hausmeister/in

Veitshöchheim Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue unsere Vereinsliegenschaften und sorge für Ordnung und Sauberkeit.
  • Arbeitgeber: Die TG Veitshöchheim ist ein engagierter Sportverein mit einer lebendigen Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, auf Minijobs aufzuteilen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und bringe deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, ideal für rüstige Personen im Ruhestand.
  • Andere Informationen: Wir suchen jemanden, der Freude an der Arbeit im Freien hat und gerne im Team arbeitet.

Die TG Veitshöchheim sucht ab sofort einen Hausmeister (m/w/d) in Teilzeit 20-23 Wochenstunden. Eine Aufteilung auf zwei Minijobs ist ebenfalls möglich.

Zur Betreuung der Vereinsliegenschaften, gerne auch eine rüstige Person im Ruhestand.

Wir bieten ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in Teilzeit.

Hausmeister/in Arbeitgeber: Turngemeinde 1877

Die TG Veitshöchheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine freundliche und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet weiterzuentwickeln. Zudem schätzen wir die wertvolle Erfahrung und das Engagement unserer Mitarbeiter, insbesondere von rüstigen Personen im Ruhestand, die unser Team bereichern.
T

Kontaktperson:

Turngemeinde 1877 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister/in

Tip Nummer 1

Netzwerke in deiner Gemeinde oder deinem Wohnort können dir helfen, Informationen über die Stelle zu erhalten. Sprich mit Nachbarn oder Bekannten, die möglicherweise bereits im Verein tätig sind oder Kontakte haben.

Tip Nummer 2

Besuche die Vereinsliegenschaften, wenn möglich, um einen Eindruck von den Gegebenheiten zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Auswahl positiv auffallen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu betonen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Eignung für die Aufgaben eines Hausmeisters unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Zeige in Gesprächen, dass du diese verstehst und bereit bist, sie zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister/in

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Selbstständige Arbeitsweise
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse in der Gebäudetechnik
Erfahrung in der Instandhaltung
Freundliches Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle recherchieren: Informiere dich über die TG Veitshöchheim und ihre Vereinsliegenschaften. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position des Hausmeisters verbunden sind.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Betreuung von Liegenschaften oder ähnlichen Tätigkeiten. Hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Motivation ein, in Teilzeit zu arbeiten und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Turngemeinde 1877 vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und relevante Zertifikate. Das zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Zeige deine Erfahrung

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast. Dies kann besonders wichtig sein, um deine Eignung für die Betreuung der Vereinsliegenschaften zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Präsentiere dich freundlich und offen

Ein freundliches Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Zeige dich offen und kommunikativ, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Hausmeister/in
Turngemeinde 1877
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>