Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und betreue unsere Händler im Service.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Landmaschinenbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung als Landmaschinenmechaniker/in und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Der Standort ist in 74589 Satteldorf, bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unser dynamisches Team suchen wir ab sofort für unseren Standort in 74589 Satteldorf einen Technischen Leiter (m/w/d) für die Service / Händlerbetreuung.
Technischer Leiter (m/w/d) (Landmaschinenmechaniker/in) Arbeitgeber: Schenkel GmbH
Kontaktperson:
Schenkel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Leiter (m/w/d) (Landmaschinenmechaniker/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Landmaschinenbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Landmaschinenmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Technischer Leiter unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle des Technischen Leiters unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Leiter (m/w/d) (Landmaschinenmechaniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Leiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Landmaschinenmechanik und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenanzeige ein und zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schenkel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Technischer Leiter wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Landmaschinenmechanik verfügst. Stelle sicher, dass du die gängigen Technologien und Probleme in diesem Bereich gut verstehst und bereit bist, deine Lösungen zu präsentieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Position wirst du ein Team leiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Konfliktlösung zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team motiviert oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Es ist wichtig, dass du das Unternehmen und seine Produkte gut kennst. Recherchiere über die neuesten Entwicklungen im Bereich Landmaschinen und wie das Unternehmen sich positioniert. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Rolle.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.