Ausbildungsplatz Heilerziehungspfleger duale Ausbildung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildungsplatz Heilerziehungspfleger duale Ausbildung (m/w/d)

Ausbildungsplatz Heilerziehungspfleger duale Ausbildung (m/w/d)

Geldern Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Wohnbetreuung arbeiten und Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Förderung von Menschen mit Behinderungen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Diese Ausbildung bietet dir die Chance, einen echten Unterschied im Leben anderer zu machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an sozialer Arbeit und Empathie für Menschen mit besonderen Bedürfnissen mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2024 und werde Teil eines unterstützenden Teams!

Für unsere Wohnbetreuung Mühlenweg in Geldern suchen wir ab dem 01.08.2024 eine/n Auszubildende/n in der dualen Ausbildung Heilerziehungspflege, mit einem Stundenumfang von 39 Stunden/Woche.

Ausbildungsplatz Heilerziehungspfleger duale Ausbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Gelderland gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertvolle Ausbildung in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld in Geldern. Unsere Wohnbetreuung Mühlenweg legt großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung gefördert werden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Gelderland gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz Heilerziehungspfleger duale Ausbildung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Heilerziehungspflegers. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen oder bei Projekten, die mit Menschen mit Behinderungen arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung, was dich von anderen Bewerbern abheben kann.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz Heilerziehungspfleger duale Ausbildung (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Grundkenntnisse in der Pflege
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Heilerziehungspflege: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Heilerziehungspflege und die spezifischen Anforderungen der dualen Ausbildung. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen in diesem Bereich wichtig sind.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone relevante Erfahrungen oder Praktika im sozialen Bereich.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Informationen hervorhebt. Achte darauf, alle praktischen Erfahrungen, ehrenamtlichen Tätigkeiten und schulischen Leistungen zu erwähnen.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und dein Bewerbungsschreiben vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Gelderland gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Wohnbetreuung Mühlenweg informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe, mit der sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung als Heilerziehungspfleger unterstreichen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast oder wie du anderen geholfen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen an die Auszubildenden oder zu den Herausforderungen in der Arbeit sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. In sozialen Berufen ist es wichtig, einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.

Ausbildungsplatz Heilerziehungspfleger duale Ausbildung (m/w/d)
Lebenshilfe Gelderland gGmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>