Ausbildung 2025 - Werkstoffprüfer Kunststofftechnik (m/w/d)
Ausbildung 2025 - Werkstoffprüfer Kunststofftechnik (m/w/d)

Ausbildung 2025 - Werkstoffprüfer Kunststofftechnik (m/w/d)

Pößneck Ausbildung Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Werkstoffprüfung in der Kunststofftechnik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Obermühle Polymertechnik GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung in der Folienproduktion.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung in einem umweltbewussten Unternehmen mit modernster Technik.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das hochwertige Produkte entwickelt und dabei ökologische Standards setzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und Materialien haben sowie einen Schulabschluss mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem renommierten Unternehmen der INNPLAST/GRUPPE.

Die "Obermühle Polymertechnik GmbH" ist ein Unternehmen der "INNPLAST/GRUPPE" mit über 25-jähriger Erfahrung bei der Herstellung von Mehrschichtfolien. Heute produziert die "Obermühle Polymertechnik GmbH" unter ökologischen Gesichtspunkten und auf neuesten Anlagen coextrudierte bzw. laminierte Mehrschichtfolien und verarbeitet sie zu Automatenfolien, Beuteln und Säcken - bedruckt mit bis zu 8 Farben. Unter dem Namen COLAMIN werden im Unternehmen Folien entwickelt und auf modernen Anlagen produziert, die höchsten technischen und wirtschaftlichen Ansprüchen genügen.

Zum Ausbildungsbeginn 2025 bieten wir in unserem renommierten und qualitätsorientierten Unternehmen einen Ausbildungsplatz als "Werkstoffprüfer Kunststofftechnik" an.

Ausbildung 2025 - Werkstoffprüfer Kunststofftechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Obermühle Polymertechnik GmbH

Die Obermühle Polymertechnik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Werkstoffprüfung bietet, sondern auch ein modernes und ökologisch orientiertes Arbeitsumfeld. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungschancen bieten, um die Karriere unserer Mitarbeiter zu unterstützen. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Branche und einem klaren Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit sind wir stolz darauf, ein attraktiver Arbeitsplatz in der Kunststofftechnik zu sein.
O

Kontaktperson:

Obermühle Polymertechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Werkstoffprüfer Kunststofftechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Kunststofftechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Materialien und Prozessen hast, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Kunststofftechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen der Werkstoffprüfung und den spezifischen Anforderungen der Kunststofftechnik an, um kompetent antworten zu können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Werkstoffprüfer Kunststofftechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Kunststofftechnik
Qualitätskontrolle
Prüftechniken
Materialwissenschaften
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
EDV-Kenntnisse
Selbstständigkeit
Flexibilität
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Obermühle Polymertechnik GmbH und die INNPLAST/GRUPPE. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Ausbildungsstelle zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Werkstoffprüfer Kunststofftechnik darlegst.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Kurse sowie ein aktuelles Bewerbungsfoto bereithältst. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt wurden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Obermühle Polymertechnik GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Obermühle Polymertechnik GmbH und ihre Produkte informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens und wie sie sich auf ökologische Gesichtspunkte konzentrieren.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Rolle des Werkstoffprüfers Kunststofftechnik zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Begeisterung für die Kunststofftechnik und die Werkstoffprüfung zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dich an der Branche fasziniert.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der Kunststofftechnik oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Ausbildung 2025 - Werkstoffprüfer Kunststofftechnik (m/w/d)
Obermühle Polymertechnik GmbH
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>