Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere unsere Senioren-Wohngemeinschaften mit Herz und Engagement.
- Arbeitgeber: LebensRaumHeute schafft Lebensräume für Menschen mit Hilfebedarf in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Altenpflege haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Standorte in Neukölln-Rudow und Charlottenburg, sowie eine stationäre Pflegeeinrichtung.
Die LebensRaumHeute hat sich zur Aufgabe gemacht, adäquate Lebensräume für Menschen mit Hilfebedarf zu schaffen. Als ambulanter Dienst versorgen wir pflegebedürftige Menschen in der eigenen Häuslichkeit sowie in Demenz-Wohngemeinschaften. Wir haben in Neukölln-Rudow und in Charlottenburg einen Standort. Ferner betreiben wir mit dem Haus Rudow eine stationäre Pflegeeinrichtung.
Für unser Haus Rudow suchen wir eine Wohnbereichsleitung (m/w/d).
Koordinator (m/w/d) für unsere Senioren-Wohngemeinschaften 4.500 bis 4.650 € (Altenpfleger/in) Arbeitgeber: LebensRaumHeute Pflege mobil GmbH
Kontaktperson:
LebensRaumHeute Pflege mobil GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) für unsere Senioren-Wohngemeinschaften 4.500 bis 4.650 € (Altenpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die LebensRaumHeute und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, in die engere Auswahl zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Als Koordinator wirst du oft in Situationen kommen, in denen du dein Team leiten und unterstützen musst. Zeige, dass du über die nötigen Fähigkeiten verfügst, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den spezifischen Herausforderungen, die in den Senioren-Wohngemeinschaften auftreten können. Wenn du während des Gesprächs konkrete Lösungen oder Ansätze präsentieren kannst, zeigst du, dass du proaktiv und gut vorbereitet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) für unsere Senioren-Wohngemeinschaften 4.500 bis 4.650 € (Altenpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LebensRaumHeute und ihre Mission, adäquate Lebensräume für Menschen mit Hilfebedarf zu schaffen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und Standorte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Koordinator in der Senioren-Wohngemeinschaft hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Altenpflege und deine Fähigkeiten im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LebensRaumHeute Pflege mobil GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die LebensRaumHeute
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LebensRaumHeute informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Koordinator in einer Senioren-Wohngemeinschaft unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, mit denen die Wohngemeinschaft konfrontiert ist, oder nach den Erwartungen an die Rolle des Koordinators. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Altenpflege sind Soft Skills wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast und wie sie dir helfen werden, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.