Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für unser ERP-System caniasERP.
- Arbeitgeber: IAS ist ein globales Technologieunternehmen mit über 10.000 Nutzern in 31 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein positives Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Technologien wie AI und IoT.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Softwareentwicklung und Begeisterung für neue Technologien mitbringen.
- Andere Informationen: Erlebe eine internationale Arbeitskultur mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IAS ist ein globales Technologieunternehmen, das weltweit Beratungs- und Schulungsdienstleistungen für eine breite Palette innovativer Produkte wie Enterprise Resource Planning - caniasERP, IoT, Big Data, AI (Artificial Intelligence), Cloud-Lösungen, iasDB, caniasIQ und Integrationsmaßnahmen für E-Government-Dienste mit mehr als 10.000 Benutzern anbietet. IAS verfügt derzeit über ein globales Servicenetz in 31 Ländern und 16 Sprachen. Mit 12 Hauptniederlassungen ist die IAS auf dem internationalen Markt stark verankert.
Wir suchen Softwareingenieure (m/w/d), die für die gesamte Softwareentwicklung von caniasERP verantwortlich sind. Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich in einem positiven Arbeitsumfeld zu engagieren, das es Ihnen ermöglicht, Teil eines globalen Teams zu sein. IAS entwickelt eine hoch skalierbare, flexible und umfassende ERP-Lösung caniasERP, die von Tausenden von Benutzern weltweit genutzt wird.
Software Engineer (m/w/d) (Softwareentwickler/in) Arbeitgeber: Industrial Application Software GmbH
Kontaktperson:
Industrial Application Software GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer (m/w/d) (Softwareentwickler/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte von IAS, insbesondere caniasERP. Verstehe die Funktionen und Vorteile der Software, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von IAS über Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Softwareentwickler geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, das für die Entwicklung von ERP-Lösungen erforderlich ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien wie IoT, Big Data und AI. Diskutiere, wie du diese Technologien in der Softwareentwicklung einsetzen würdest, um die Produkte von IAS weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer (m/w/d) (Softwareentwickler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über IAS und deren Produkte, insbesondere caniasERP. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und Technologien zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Softwareentwicklung, insbesondere in den Bereichen ERP, IoT, Big Data und AI.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Softwareingenieur bei IAS zeigt. Erkläre, warum du Teil des globalen Teams werden möchtest und wie du zur Entwicklung von caniasERP beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Industrial Application Software GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte von IAS
Informiere dich gründlich über die Produkte, die IAS anbietet, insbesondere caniasERP. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Funktionen und Vorteile dieser Software hast und wie sie den Nutzern helfen kann.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Softwareentwicklung, Programmierung und spezifischen Technologien, die bei IAS verwendet werden. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren, um dein technisches Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da IAS ein globales Team hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von IAS, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.