Pflegefachassistent:inin der mobilen Hauskrankenpflege - (m/w/d)
Pflegefachassistent:inin der mobilen Hauskrankenpflege - (m/w/d)

Pflegefachassistent:inin der mobilen Hauskrankenpflege - (m/w/d)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klienten in ihrem Zuhause mit Pflege und sozialer Interaktion.
  • Arbeitgeber: Wir bieten mobile Hauskrankenpflege in Wien mit einem Fokus auf individuelle Betreuung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bezahlte Wegzeiten und umfassende Schulungen inklusive.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe sinnvolle soziale Interaktionen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung gemäß GuKG und Eintragung im Gesundheitsberufsregister erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Gehaltsstruktur und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten während der Arbeitszeit.

Pflegefachassistent:in in der mobilen Hauskrankenpflege - Spannende Einblicke inkludiert.

Guglgasse 7-9, 1030 Wien

Voll/Teilzeit

Monatsgehalt: 3.016,59 - 3.335,53 EUR

Voll- /Teilzeit (mind. 20 Wochenstunden), Einsatzbezirke: 1. bis 12. Bezirk und 20. Bezirk.

So könnte Ihr Arbeitstag bei uns beginnen: Sie sind heute früh wieder bei Frau W. (80 Jahre) zu Hause in ihrer Wohnung. Sie hat Sie bereits sehnsüchtig erwartet und begrüßt Sie herzlich. Während Sie Frau W. beim Duschen unterstützen, ihr bei der Hautpflege und beim Ankleiden helfen, plaudern Sie mit ihr. Sie kennen bereits viele Geschichten von Frau W., hören gerne zu und leisten auch Ihren persönlichen Beitrag zum Gespräch. Frau W. ist sehr froh und dankbar, dass Sie mit Ihrer pflegerischen Kompetenz und Ihrem verständnisvollen und einfühlsamen Wesen dafür sorgen, dass sie weiterhin selbstbestimmt in ihrer eigenen Wohnung leben kann.

Ihr Talent heißt Spaß an der sozialen Interaktion - Unser Talent heißt Vielfalt. Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft. In der mobilen Hauskrankenpflege erhält das Wort Berufsalltag eine neue Bedeutung. Denn bei uns sind spannende Lebensrealitäten durch den Eintritt in die persönliche Lebenswelt der Kund:innen inkludiert!

  • Sie führen selbständig die von DGKP übertragenen Aufgaben gemäß GuKG § 83 a durch, wie z.B. Injektionen, Medikamentendispensierung u. -verabreichung, Kompressionstherapie, Körperpflege etc.
  • Sie führen die Mobilisation der Kund:innen bzw. die korrekte Positionierung im Bett durch.
  • Sie unterstützen beim An- und Auskleiden, beim Essen und sind für eine hygienische Umgebung verantwortlich (z.B. Wechsel der Bettwäsche).
  • Sie beobachten sorgfältig den Gesundheitszustand der Kund:innen und sorgen so für die Früherkennung von Veränderungen.
  • Sie pflegen einen vertrauensvollen Umgang mit An- und Zugehörigen und informieren über weitere Angebote (z.B. Netz pflegende An- und Zugehörige, Tageszentren, Palliativteam).
  • Sie dokumentieren die Durchführung und Wirkung der gesundheits- und krankenpflegerischen Maßnahmen bzw. die Bedürfnissituation der Kund:innen im elektronischen Dokumentationssystem.

All diese Tätigkeiten führen Sie mit Einfühlsamkeit sowie pflegerischer Expertise durch.

Setzen Sie Ihre Fähigkeiten wirksam ein:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung lt. GuKG und sind im Gesundheitsberufsregister eingetragen.
  • Näher am Menschen sein - das ist Ihnen persönlich wichtig, denn Sie wollen die Kund:innen in Ihrer gewohnten Umgebung kennenlernen und individuell versorgen.
  • Eigen- und Selbständigkeit im Rahmen gesetzlicher Vorgaben, Konzentration auf eine:n Kund:in sowie unterwegs sein in Wien - dafür schlägt Ihr Herz.
  • Für Sie ist das Betreten einer fremden Wohnung wie das Öffnen eines Überraschungs-Eies - Sie meistern dies mit Empathie und Fachkompetenz.

Arbeiten mit Sinn - und attraktiven Vorteilen:

  • Work-Life Balance: Sie arbeiten im Schichtsystem (Schichtzeiten von 6:00 - 14:00 und 12:00 - 20:00, durchschnittlich ein geteilter Dienst pro Woche, Dienstrad mit maximal 5 Tagen am Stück). Bezahlung von Zeiten ohne Kund:inneneinsätze, nur Tagdienste und bezahlte Mittagspause sind selbstverständlich.
  • Bezahlte Wegzeiten zwischen den Einsätzen sowie Fahrtkostenvergütung (Jahreskarte der Wiener Linien oder Kilometergeld).
  • Einschulung und Ankommen im Team: diese ist umfassend und dauert je nach individuellem Bedarf bis zu sechs Wochen.
  • Ihr Fachwissen ist immer up to date: ein breites Spektrum an fachspezifischen internen Fortbildungen in unserer eigenen Bildungsakademie - natürlich während der Arbeitszeit.
  • Transparente Gehaltsstruktur und soziale Sicherheit durch unseren Kollektivvertrag.
  • 2 EUR Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag sowie Geschenkgutscheine im Wert von EUR 14 pro Beschäftigungsmonat.

Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema II: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von EUR 3.016,59 bis EUR 3.335,53 Monatsbrutto (40 Wochenstunden inkl. Mittagspause, 14-mal jährlich) je nach anrechenbaren Vordienstzeiten plus monatliche Schichtzulage von EUR 141,55 (12-mal jährlich) sowie EUR 1.897 jährlicher EEZG-Pflegezuschuss plus jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.

Professionelle Pflege in den eigenen 4 Wänden - das bedeutet Lebensqualität! Wollen Sie im Team der Hauskrankenpflege das Leben von Menschen bereichern? Dann sind Sie bei uns genau richtig - wir freuen uns auf Sie!

Gestalten Sie mit uns soziale Sicherheit in Wien. Bewerben Sie sich jetzt.

Mag.a Barbara Haberl

+43 505379 10549

Jetzt bewerben!

Pflegefachassistent:inin der mobilen Hauskrankenpflege - (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Pflegefachassistent:in in der mobilen Hauskrankenpflege bieten wir Ihnen nicht nur einen sinnstiftenden Job, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld in Wien, das auf Vielfalt und Empathie setzt. Unsere umfassende Einarbeitung, regelmäßige Fortbildungen und eine transparente Gehaltsstruktur sorgen dafür, dass Sie sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterentwickeln können. Genießen Sie zudem attraktive Vorteile wie bezahlte Wegzeiten, flexible Schichtmodelle und eine ausgeglichene Work-Life-Balance, während Sie das Leben unserer Kund:innen bereichern.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachassistent:inin der mobilen Hauskrankenpflege - (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der mobilen Hauskrankenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst und bereit bist, dich darauf einzulassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Umgang mit Klienten. Überlege dir Beispiele, die deine Empathie und Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen! In der mobilen Hauskrankenpflege ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert auftrittst. Lass deine Leidenschaft für die Pflege durchscheinen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistent:inin der mobilen Hauskrankenpflege - (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Pflegekompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Beobachtungsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Kenntnisse in der Medikamentenverabreichung
Fähigkeit zur Mobilisation von Patienten
Hygienebewusstsein
Empathie im Umgang mit älteren Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegefachassistent:in in der mobilen Hauskrankenpflege wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die Ihre Eignung für die mobile Hauskrankenpflege unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Pflege und Ihre sozialen Fähigkeiten betonen. Erklären Sie, warum Sie in der mobilen Hauskrankenpflege arbeiten möchten und was Sie besonders macht.

Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Stelle in der mobilen Hauskrankenpflege viel praktisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu pflegerischen Techniken und Notfallsituationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Empathie und soziale Kompetenz

In der Pflege ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du mit Klienten oder deren Angehörigen einfühlsam umgegangen bist. Dies zeigt, dass du die menschliche Seite der Pflege verstehst.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der mobilen Hauskrankenpflege verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.

Pflegefachassistent:inin der mobilen Hauskrankenpflege - (m/w/d)
Karriere
K
  • Pflegefachassistent:inin der mobilen Hauskrankenpflege - (m/w/d)

    Wien
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>