Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Räume und verlege Böden für private und gewerbliche Kunden.
- Arbeitgeber: Ein modernes Raumausstattungsunternehmen mit einem breiten Kundenkreis, einschließlich namhafter Hotels.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine kreativen Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an Raumausstattung sind wichtig; Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, Neues zu lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Unser Unternehmen ist ein bundesweit arbeitender und moderner Raumausstattungsbetrieb in Bad Iburg. Neben privaten Auftraggebern gehören auch namhafte Hotels zum zufriedenen Kundenkreis. Zur Unterstützung suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n engagierte/n Bodenleger/in (m/w/d) in Vollzeit.
Bodenleger/in / Raumausstatter/in jeweils m/w/d (Raumausstatter/in) Arbeitgeber: Norbert Telscher Raumausstattungen
Kontaktperson:
Norbert Telscher Raumausstattungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bodenleger/in / Raumausstatter/in jeweils m/w/d (Raumausstatter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Bereich Bodenverlegung und Raumausstattung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Vorführungen vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Fähigkeiten im Bodenlegen und Raumausstattung, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, warum du gerne im Bereich Raumausstattung tätig bist. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bodenleger/in / Raumausstatter/in jeweils m/w/d (Raumausstatter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in Bad Iburg. Besuche die Website, um mehr über deren Projekte, Kunden und Unternehmenswerte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Bodenlegen und Raumausstattung hervorhebt. Achte darauf, praktische Fähigkeiten und abgeschlossene Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Betone deine Leidenschaft für Raumausstattung und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norbert Telscher Raumausstattungen vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die gängigen Materialien und Techniken im Bereich Bodenverlegung und Raumausstattung. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen.
✨Portfolio präsentieren
Bereite ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten vor, um deine Fähigkeiten und deinen Stil zu demonstrieren. Zeige Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die für den Kundenkreis des Unternehmens relevant sind.
✨Kundenorientierung betonen
Da das Unternehmen sowohl private Auftraggeber als auch Hotels bedient, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation und -betreuung hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an neue Mitarbeiter gestellt werden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.