Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Agenturen in Vorsorge-Themen.
- Arbeitgeber: LVM ist ein führender Versicherer in Deutschland mit über 125 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Dienstwagen, Firmen-Smartphone und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Raum für persönliche Entwicklung und einem tollen Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Versicherungen und Finanzen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Sabbatical-Möglichkeiten und strukturierte Einarbeitung für einen sanften Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die LVM ist mehr als eine Versicherungsgesellschaft: Wir sind ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, für den die Menschen und das Miteinander zählen. Seit über 125 Jahren setzen wir dabei auf die Leitwerte Vertrauen, Verantwortung und Sicherheit - und das mit Erfolg. Nicht ohne Grund gehören wir heute zu den führenden Versicherern Deutschlands. Bei uns finden Sie nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern eine Gemeinschaft, in der Zusammenarbeit und individuelle Weiterentwicklung im Mittelpunkt stehen. Dabei bieten wir vielfältige Aufgaben, Raum für Ideen und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Werden Sie Teil unseres Teams!
Zu Ihrem Aufgabenspektrum gehört die Betreuung und Unterstützung von Agenturen in allen Vorsorge-Themen (Leben, Kranken, Unfall, Finanzdienstleistungen/Investment). Sie sind für die Förderung des Kooperationsgeschäfts zuständig. Die Etablierung der Vorsorge-Produkte in der Agenturtätigkeit durch fachliche Schulungen sowie persönliche und digitale Unterstützung bei Verkauf und Kundenterminen fällt in Ihren Verantwortungsbereich. Zudem koordinieren und begleiten Sie spartenübergreifende Vertriebsmaßnahmen. Die Umsetzung der Unternehmens- und Vertriebsstrategie sowie der Strategien der verantworteten Sparten unter Berücksichtigung regionaler Besonderheiten, ggf. in enger Zusammenarbeit mit überregionalen KV- oder bAV-Spezialist:innen, rundet Ihr Aufgabenprofil ab.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzen oder einen Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare Qualifikation. Sehr gute Kenntnisse in den Vorsorgesparten sind vorhanden. Sie bringen eine hohe Bereitschaft zur Reisetätigkeit mit. Ihre ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit und starke Lösungsorientierung, hohe Leistungsorientierung und Engagement sowie klare und zielführende Gesprächsführung runden Ihr Profil ab.
Gehalt: Neben einem tollen Miteinander, einer tariflich geregelten Vergütung und umfangreichen Sozialleistungen (inkl. betrieblicher Altersvorsorge) bieten wir ebenso einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
Vereinbarkeit: Neben Ihrer Tätigkeit im Homeoffice haben Sie die Möglichkeit, weitere zehn Tage für mobiles Arbeiten in Deutschland oder im EU-Ausland zu nutzen. Damit fördern wir die Vereinbarkeit Ihrer beruflichen und privaten Ziele.
Dienstwagen: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, auch außerhalb des Büros komfortabel unterwegs zu sein - mit Ihrem eigenen Dienstwagen.
Handynutzung: Als Zusatzleistung erhalten Sie ein Firmen-Smartphone - selbstverständlich auch zur privaten Nutzung.
Weiterbildung: Wir wachsen - und wollen natürlich, dass Sie mit uns wachsen. Dabei unterstützen wir Sie mit auf Ihre persönlichen Stärken zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl intern als auch extern.
Gesundheit: Das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen ist uns sehr wichtig. Daher bieten wir nicht nur Sozialberatung, sondern auch verschiedene Gesundheitsprogramme an, um Sie dabei zu unterstützen, physisch und mental fit zu bleiben.
Onboarding: Wir sorgen für ein strukturiertes Onboarding und eine abteilungsübergreifende Vernetzung im Unternehmen, damit Sie nicht direkt ins kalte Wasser geworfen werden.
Events: Wir legen großen Wert auf ein gutes Betriebsklima. Deshalb sind Firmenevents bei uns fest eingeplant, wie z.B. das jährliche abteilungsübergreifende Karnevalsfest am Standort Münster.
Versicherungen: Als Mitarbeiter:in profitieren Sie von besonderen Tarifen und Konditionen für Beschäftigte in der Versicherungswirtschaft.
Sabbatical: Nutzen Sie die Möglichkeit eines Sabbaticals, um sich eine einmonatige Auszeit für persönliche Projekte oder Reisen zu ermöglichen und neue Energie zu tanken.
Sie möchten sich ein genaueres Bild von Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz machen? Im Rahmen Ihres Bewerbungsprozesses haben Sie die Möglichkeit, Ihren Arbeitsplatz zu besichtigen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt der LVM Versicherung beitragen.
Direktionsbeauftragter Vorsorge (m/w/d) [Niederbayern, Landkreise Mühldorf, Berchtesgaden, Altött... Arbeitgeber: LVM Versicherung

Kontaktperson:
LVM Versicherung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Direktionsbeauftragter Vorsorge (m/w/d) [Niederbayern, Landkreise Mühldorf, Berchtesgaden, Altött...
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die LVM und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Aspekte Vertrauen, Verantwortung und Sicherheit.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern der LVM zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Versicherungsbranche zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in den Vorsorgesparten effektiv präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position viel Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in deinen Gesprächen ansprichst und deine Bereitschaft zur Mobilität betonst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Direktionsbeauftragter Vorsorge (m/w/d) [Niederbayern, Landkreise Mühldorf, Berchtesgaden, Altött...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Leitwerte der LVM, wie Vertrauen, Verantwortung und Sicherheit. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte in deiner bisherigen Berufserfahrung verkörperst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine Ausbildung als Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzen oder vergleichbare Qualifikationen. Stelle sicher, dass deine Kenntnisse in den Vorsorgesparten klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben dargestellt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Direktionsbeauftragten Vorsorge interessierst und wie du zur Förderung des Kooperationsgeschäfts beitragen kannst.
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Überlege dir im Voraus Antworten auf mögliche Fragen zu deiner Entscheidungsfähigkeit und Lösungsorientierung. Bereite auch eigene Fragen vor, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVM Versicherung vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Die LVM legt großen Wert auf Vertrauen, Verantwortung und Sicherheit. Informiere dich über diese Werte und überlege, wie du sie in deinem bisherigen Werdegang verkörpern konntest. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit angewendet hast.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Vorsorgeprodukte hat, solltest du dir fundierte Kenntnisse in den Bereichen Leben, Kranken und Unfall aneignen. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Erfahrungen in der Betreuung von Agenturen zu teilen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist eine klare und zielführende Gesprächsführung entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst. Überlege dir auch, wie du deine Entscheidungsfähigkeit und Lösungsorientierung in Gesprächen demonstrieren kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die LVM bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du im Interview nach spezifischen Programmen fragst, die dir helfen könnten, in deiner Rolle als Direktionsbeauftragter erfolgreich zu sein.