Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere und sortiere Sonderabfälle eigenständig nach einer fundierten Einarbeitung.
- Arbeitgeber: REMONDIS bietet nachhaltige Entsorgungs- und Recyclinglösungen für gefährliche Abfälle.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, umfangreiche Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Spezialist in einem krisensicheren Unternehmen mit Aufstiegschancen und wertschätzendem Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im chemischen Bereich oder vergleichbar; Staplerschein wünschenswert.
- Andere Informationen: Entwicklung durch digitale Lernplattform RECADEMY und externes Qualifizierungsprogramm.
REMONDIS Industrie Service bietet Kunden aus Industrie, Gewerbe und Handel sichere und nachhaltige Entsorgungs- und Recyclinglösungen für gefährliche Abfälle.
Niederlassung Foetz
In Ihrem neuen Job dreht sich alles rund um unser Zwischenlager und der Behandlung von Sonderabfällen. Nach einer fundierten Einarbeitung sind Sie in der Lage, Sonderabfälle (bspw. Chemikalien, Lacke, Lösemittel) eigenständig zu identifizieren sowie zu sortieren. Zudem lernen Sie bei kommunalen und gewerblichen Schadstoffsammlungen, Sonderabfälle fachgerecht und rechtssicher zu verpacken. Auch das Fachwissen hinsichtlich Verpackung, Klassifizierung und Deklaration von Sonderabfällen werden Ihnen systematisch beigebracht. Sie werden bei uns zu einem Spezialisten ausgebildet mit dem Ziel, langfristig Verantwortung für den Wareneingang und -ausgang zu übernehmen.
Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum Biologisch-, Chemisch-, Pharmazeutisch- oder Umweltschutz-technischen Assistenten oder können eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung vorweisen. Zudem sind Sie bereit, einen Staplerschein bei uns zu erwerben und haben keine Scheu im Umgang mit Gefahrstoffen. Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus. Sie bringen ein großes Interesse mit, sich in einen neuen Arbeitsbereich einzuarbeiten und neues Wissen anzueignen. Vorzugsweise sprechen Sie Französisch und Deutsch sowie Englisch.
Steigen Sie bei uns ein und profitieren Sie von den Stärken, die REMONDIS als Unternehmensgruppe mit sich bringt. Unser Blick ist auf die Zukunft gerichtet. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenzen und bieten Ihnen unter anderem sichere Perspektiven sowie ansprechende Benefits:
- Sicherheit: Ein dauerhafter Arbeitsplatz innerhalb eines krisensicheren Unternehmens mit Aufstiegsmöglichkeiten.
- Onboarding: Sie können von uns eine umfangreiche Einarbeitung durch die Kollegen erwarten.
- Entwicklung: Optimale Karrierechancen durch individuelle und fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen unserer digitalen Lernplattform RECADEMY sowie ein externes Qualifizierungsprogramm.
- Team: Wir sorgen für einen wertschätzenden Umgang, ein angenehmes Arbeitsklima und ein kollegiales Umfeld.
Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt auf remondis-karriere.de.
Quereinstieg Chemie – BTA/CTA/UTA/PTA (m/w/d) Arbeitgeber: REMONDIS Luxembourg S.à.r.l.
Kontaktperson:
REMONDIS Luxembourg S.à.r.l. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinstieg Chemie – BTA/CTA/UTA/PTA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Arten von Sonderabfällen, die in der Branche behandelt werden. Ein gutes Verständnis für Chemikalien, Lacke und Lösungsmittel wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Chemiebranche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Umgang mit Gefahrstoffen zu beantworten. Zeige, dass du verantwortungsbewusst und sicher im Umgang mit diesen Materialien bist, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Französisch sprichst, hebe dies in Gesprächen hervor. Sprachkenntnisse können ein entscheidender Vorteil sein, besonders in einem internationalen Unternehmen wie REMONDIS.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg Chemie – BTA/CTA/UTA/PTA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über REMONDIS Industrie Service. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als BTA/CTA/UTA/PTA hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und eventuelle Praktika im Bereich Chemie klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Chemiebranche und deine Bereitschaft, dich in neue Arbeitsbereiche einzuarbeiten, betonst. Erwähne auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website remondis-karriere.de ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REMONDIS Luxembourg S.à.r.l. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Chemie angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Chemikalien, deren Handhabung und Entsorgung vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren und Sicherheitsvorschriften.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Das Unternehmen legt Wert auf Entwicklungsmöglichkeiten. Betone in deinem Interview, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und an Schulungen teilzunehmen, um deine Kenntnisse im Bereich Sonderabfälle zu vertiefen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird ein kollegiales Umfeld betont. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie wichtig dir ein wertschätzender Umgang ist.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da Kenntnisse in Französisch, Deutsch und Englisch von Vorteil sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Interview erwähnen. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen können, in einem internationalen Umfeld zu kommunizieren.