Baustoffprüfer*in (Baugrunderkundung) (m/w/d) Raum Brandenburg / Berlin (Baustoffprüfer/in)
Jetzt bewerben
Baustoffprüfer*in (Baugrunderkundung) (m/w/d) Raum Brandenburg / Berlin (Baustoffprüfer/in)

Baustoffprüfer*in (Baugrunderkundung) (m/w/d) Raum Brandenburg / Berlin (Baustoffprüfer/in)

Bernau bei Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Baustoffprüfungen und Baugrunderkundungen durch, um die Qualität sicherzustellen.
  • Arbeitgeber: Das BRB-Prüflabor Bernau ist ein erfahrenes Unternehmen im Bereich Baustoffprüfungen mit 30 Jahren Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Team, spannende Projekte und abwechslungsreiche Aufgaben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Qualitätssicherung im Bauwesen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Baustoffprüfer*in und Kenntnisse in der Baugrunderkundung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort ist in Bernau bei Berlin, ideal für Pendler aus der Region.

Das BRB-Prüflabor Bernau ist Experte für Baustoffprüfungen im Hoch-, Tief- und Straßenbau. Das Leistungsspektrum umfasst neben Baugrunderkundungen und Baustoffprüfungen auch Bauzustandsanalysen sowie Umweltverträglichkeitsprüfungen.

Mit Sitz in Bernau bei Berlin zeichnet das Traditionsunternehmen mit 30 Jahren Erfahrung, spannende Aufgaben und abwechslungsreiche Projekte sowie eine kollegiale Zusammenarbeit im familiären Team aus.

Wir suchen einen erfahrenen Baustoffprüfer mit Fokus auf Baugrunderkundung und Erdbaukontrollprüfung.

Baustoffprüfer*in (Baugrunderkundung) (m/w/d) Raum Brandenburg / Berlin (Baustoffprüfer/in) Arbeitgeber: BRB-Prüflabor Bernau Sachverständigenbüro

Das BRB-Prüflabor Bernau bietet nicht nur spannende und abwechslungsreiche Projekte im Bereich Baustoffprüfungen, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld, das von kollegialer Zusammenarbeit geprägt ist. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Branche fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten attraktive Benefits, die das Arbeiten in der Region Brandenburg/Berlin besonders lohnenswert machen.
B

Kontaktperson:

BRB-Prüflabor Bernau Sachverständigenbüro HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Baustoffprüfer*in (Baugrunderkundung) (m/w/d) Raum Brandenburg / Berlin (Baustoffprüfer/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Baustoffprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese in der Baugrunderkundung angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der Region Brandenburg/Berlin. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Baustoffprüfer zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Baustoffprüfung und Baugrunderkundung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem familiären Team ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baustoffprüfer*in (Baugrunderkundung) (m/w/d) Raum Brandenburg / Berlin (Baustoffprüfer/in)

Kenntnisse in Baustoffprüfung
Baugrunderkundung
Erdbaukontrollprüfung
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Technisches Verständnis
Umweltverträglichkeitsprüfungen
Bauzustandsanalysen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das BRB-Prüflabor Bernau. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Baustoffprüfer*in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Baugrunderkundung und Erdbaukontrollprüfung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für das BRB-Prüflabor von Vorteil sind.

Antrag einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRB-Prüflabor Bernau Sachverständigenbüro vorbereitest

Kenntnis der Branche zeigen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Baustoffprüfungen und Baugrunderkundung. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Baustoffprüfer*in unter Beweis stellen. Dies könnte die Durchführung von Prüfungen oder die Analyse von Baustellen umfassen.

Teamfähigkeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht.

Baustoffprüfer*in (Baugrunderkundung) (m/w/d) Raum Brandenburg / Berlin (Baustoffprüfer/in)
BRB-Prüflabor Bernau Sachverständigenbüro
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>