Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Garten- und Landschaftsbau mit praktischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Gartenbau spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte grüne Oasen für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Helfer im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d).
Helfer Gartenbau (m/w/d) (Helfer/in - Gartenbau) Arbeitgeber: Michael Holtwiesche
Kontaktperson:
Michael Holtwiesche HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfer Gartenbau (m/w/d) (Helfer/in - Gartenbau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Gartenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an Pflanzen und Landschaftsgestaltung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind im Gartenbau sehr wichtig. Wenn du bereits in einem ähnlichen Bereich gearbeitet hast, sprich darüber! Auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte im eigenen Garten können wertvolle Erfahrungen sein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Gartenbau-Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben während des Vorstellungsgesprächs vor. Möglicherweise wirst du gebeten, deine Fähigkeiten direkt zu demonstrieren. Übe grundlegende Gartenbau-Techniken, um sicher und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer Gartenbau (m/w/d) (Helfer/in - Gartenbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Projekte sie im Garten- und Landschaftsbau durchführen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Gartenbau oder in ähnlichen Bereichen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten dem Team zugutekommen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im Gartenbau arbeiten möchtest und was dich an der ausgeschriebenen Position reizt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Holtwiesche vorbereitest
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf deine praktischen Fähigkeiten im Gartenbau beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fertigkeiten zeigen.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide dich angemessen für das Interview. Da es sich um eine Position im Gartenbau handelt, ist es sinnvoll, praktische und bequeme Kleidung zu wählen, die auch einen professionellen Eindruck hinterlässt.
✨Interesse an der Natur zeigen
Zeige dein Interesse an Pflanzen, Landschaftsgestaltung und Umweltschutz. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für die Natur haben und bereit sind, sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.