Dreher, konventionell (m/w/d) (Dreher/in)
Dreher, konventionell (m/w/d) (Dreher/in)

Dreher, konventionell (m/w/d) (Dreher/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bedienen und Rüsten von konventionellen Drehmaschinen für Einzelteile und Kleinserien.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Fertigungsindustrie, das auf Qualität und Präzision setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder Werkzeugmechaniker, Quereinsteiger willkommen.
  • Andere Informationen: Wir bieten umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Sie sind gelernter Zerspannungs-, Werkzeugmechaniker oder Quereinsteiger und können konventionelle Drehmaschinen rüsten und bedienen. Dann suchen wir Sie zum Fertigen von Einzelteilen und Kleinserien.

Dreher, konventionell (m/w/d) (Dreher/in) Arbeitgeber: BerATec Antriebselemente

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Fähigkeiten als Dreher/in geschätzt werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die sowohl eine hohe Lebensqualität als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
B

Kontaktperson:

BerATec Antriebselemente HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dreher, konventionell (m/w/d) (Dreher/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Techniken, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Wissen über konventionelle Drehmaschinen und deren Bedienung in Gesprächen oder Netzwerken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Zerspanungs- und Werkzeugmechanik-Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit dem Rüsten und Bedienen von Maschinen klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die deine Fähigkeiten im Umgang mit konventionellen Drehmaschinen verbessern können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dreher, konventionell (m/w/d) (Dreher/in)

Bedienung konventioneller Drehmaschinen
Rüsten von Maschinen
Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Kenntnisse in der Zerspanungstechnik
Lesen von technischen Zeichnungen
Qualitätskontrolle
Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Dreher/in wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Umgang mit konventionellen Drehmaschinen und deine Ausbildung als Zerspanungs- oder Werkzeugmechaniker hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BerATec Antriebselemente vorbereitest

Kenntnis der Maschinen

Stelle sicher, dass du dich gut mit den konventionellen Drehmaschinen auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Maschinen und deren Bedienung zu beantworten.

Praktische Beispiele

Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich Einzelteile oder Kleinserien gefertigt hast. Dies zeigt deine Fähigkeiten und dein Verständnis für den Job.

Fragen zur Sicherheit

Sei bereit, Fragen zur Arbeitssicherheit und zu den Sicherheitsvorkehrungen beim Bedienen von Maschinen zu beantworten. Dies zeigt, dass du verantwortungsbewusst bist und die Sicherheit ernst nimmst.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Fertigung ist. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Dreher, konventionell (m/w/d) (Dreher/in)
BerATec Antriebselemente
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>