Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere die Pflege in unserem Wohnbereich für Menschen mit Demenz.
- Arbeitgeber: Das Ernst-Louisen-Heim bietet eine freundliche Arbeitsatmosphäre und ein engagiertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Demenz und erlebe eine erfüllende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Altenpflege oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Teil- oder Vollzeit möglich, Tagdienst, sofortiger Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Ernst-Louisen-Heim - Helle Räume, ein sensationeller Blick über Herford und ein engagiertes Team bieten in unserem Wohn- und Pflegezentrum im Herforder Osten eine freundliche Arbeitsatmosphäre. Unser Team arbeitet in den Bereichen der Kurzzeit- oder Dauerpflege. Die Betreuung von Menschen mit Demenz ist uns dabei eine Herzensangelegenheit. Gemeinsam möchten wir mit unserem Pflege-Know-How ein Höchstmaß an Lebensqualität ermöglichen und dafür suchen wir Sie! Eine neue Kollegin bzw. einen neuen Kollegen, die/der uns mit Freude in unserer täglichen Arbeit ab sofort unterstützt. (In Teil- oder Vollzeit, Tagdienst, unbefristet).
Wohnbereichsleitung (WBL) / Wohnbereichskoordinator (WBK) (m/w/d) Ernst-Louisen-Heim (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege)) Arbeitgeber: Evangelische Diakoniestiftung Herford
Kontaktperson:
Evangelische Diakoniestiftung Herford HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (WBL) / Wohnbereichskoordinator (WBK) (m/w/d) Ernst-Louisen-Heim (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Demenz. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Thematik hast und bereit bist, individuelle Pflegekonzepte zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. In der Rolle als Wohnbereichsleitung ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (WBL) / Wohnbereichskoordinator (WBK) (m/w/d) Ernst-Louisen-Heim (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Wohnbereichsleitung oder Wohnbereichskoordinator wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du im Ernst-Louisen-Heim arbeiten möchtest und wie du zur Lebensqualität der Bewohner beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Altenpflege, insbesondere in der Betreuung von Menschen mit Demenz. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse dem Team zugutekommen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Diakoniestiftung Herford vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Philosophie und die Werte des Ernst-Louisen-Heims. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Lebensqualität für die Bewohner verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Altenpflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle der Wohnbereichsleitung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Team. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Bewohner und des Teams hervorhebst.