Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenverantwortlich Revisionen in der Produktion durch und analysiere Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten für Organisation in der Lebensmittelproduktion und bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem modernen Unternehmen mit Duz-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Recht, erste Erfahrungen in der Revision sind wünschenswert.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Damit unsere produzierenden Lebensmittelunternehmen effizient arbeiten können, unterstützen wir mit Organisation und Verwaltung. Wir sind unter anderem Experten für Einkauf, Finanzen, Controlling, Personal, IT, Marketing und Vertrieb. Wir liefern Organisationstalenten eine berufliche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld.
Einsatzbereich: Interne Revision
Ort: Weißenfels
Job-ID: 16080
- Eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung von Revisionen in den operativen Bereichen der Schwarz Produktion im Rahmen des Revisionsplans.
- Prüfung von Geschäftsprozesse durch Interviews und Datenanalysen unter Berücksichtigung interner und externer Vorgaben zur Wirksamkeit des internen Kontrollsystems.
- Feststellen von Abweichungen und Ableitung von Maßnahmen und Verbesserungspotenzialen.
- Erstellung von Revisionsberichten und Abstimmung der Ergebnisse mit allen Beteiligten.
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Fachbereiches interne Revision.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrungen in der Revision wünschenswert, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen.
- Analytisches Denken, Empathie sowie ein objektives Urteilsvermögen.
- Selbständige, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Gute Deutsch und Englisch-Kenntnisse sowie Reisebereitschaft (ca. 30%, auch ins Ausland).
Wir bieten:
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem Unternehmen mit Duz-Kultur.
- Familienfreundliche Bedingungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zwei Tage pro Woche mobil zu arbeiten.
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum für deine Ideen.
- Umfangreiche Gesundheitsangebote u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote.
- 30 Tage Urlaub.
- Einen zukunftssicheren Job in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Vielfältige Mitarbeitervorteile/Corporate Benefits.
Vertragsart: Unbefristet
Zu besetzen ab: sofort
Arbeitszeit: Vollzeit (40 h/Woche)
Referent Interne Revision (w/m/d) Arbeitgeber: Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Interne Revision (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der internen Revision arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der internen Revision, insbesondere in der Lebensmittelindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur internen Revision und zu deinem analytischen Denken übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in Gesprächen. Da die Stelle auch Reisen ins Ausland erfordert, ist es wichtig, dass du dies klar kommunizierst und deine Bereitschaft zeigst, neue Erfahrungen zu sammeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Interne Revision (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium hast. Hebe relevante Erfahrungen in der Revision hervor, insbesondere in produzierenden Unternehmen.
Analytisches Denken demonstrieren: Gib Beispiele für Situationen, in denen du analytisches Denken und objektives Urteilsvermögen angewendet hast. Dies könnte durch konkrete Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Referenten in der internen Revision interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kannst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch und Englisch verfasst sind. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du klare und präzise Formulierungen verwendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der internen Revision verstehst. Bereite dich auf spezifische Fragen zu Revisionstechniken und -prozessen vor, die in der Lebensmittelproduktion relevant sind.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die dein analytisches Denken und deine Fähigkeit zur Problemlösung zeigen. Zeige, wie du Abweichungen identifizieren und Maßnahmen ableiten kannst.
✨Empathie und Kommunikation
Da Interviews und Abstimmungen mit verschiedenen Beteiligten Teil des Jobs sind, betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, empathisch auf andere einzugehen.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen und wie du flexibel auf verschiedene Arbeitsbedingungen reagieren kannst. Dies zeigt dein Engagement für die Position.