Werkstudenten als Fahrer im Patientenfahrdienst (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudenten als Fahrer im Patientenfahrdienst (m/w/d)

Werkstudenten als Fahrer im Patientenfahrdienst (m/w/d)

Bayreuth Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fahre Patienten zu ihren Terminen und unterstütze sie während der Fahrt.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine führende Hilfsorganisation in Bayern mit über 23.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen im Gesundheitswesen und die Möglichkeit, Gutes zu tun.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hilf Menschen in ihrer Mobilität – ein Job mit sozialer Wirkung!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Führerschein haben und einfühlsam im Umgang mit Menschen sein.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle, ideal für Studierende oder Schüler, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreisverbände, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 23.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 150.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.

Der BRK-Patientenfahrdienst ist ein Dienstleistungsangebot, das zwischen dem Krankentransport und Taxi-Transporten angesiedelt ist. Die Mitarbeitenden unseres Patientenfahrdienstes holen unsere Kunden vor Ort, z. B. in der Wohnung, Praxis oder Einrichtung, ab, helfen auf dem Weg ins Fahrzeug, betreuen sie während der Fahrt und begleiten sie persönlich bis an den genauen Zielort. Wir transportieren unsere Kunden sitzend, liegend oder im eigenen Rollstuhl. Die Disposition der Transporte erfolgt über die Servicezentrale des BRK Kreisverbandes Bayreuth.

Werkstudenten als Fahrer im Patientenfahrdienst (m/w/d) Arbeitgeber: BRK-Kreisverband Bayreuth Betreutes Wohnen

Das Bayerische Rote Kreuz bietet als einer der größten Wohlfahrtsverbände in Bayern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Patientenfahrdienst, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einem starken Teamgeist, der durch die Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helfern gefördert wird. Arbeiten Sie in Bayreuth, wo Sie einen direkten Einfluss auf das Wohlbefinden unserer Kunden haben und Teil einer Organisation sind, die sich für die Gemeinschaft engagiert.
B

Kontaktperson:

BRK-Kreisverband Bayreuth Betreutes Wohnen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudenten als Fahrer im Patientenfahrdienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement für die Arbeit im Patientenfahrdienst, indem du dich über die Werte und Mission des Bayerischen Roten Kreuzes informierst. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch darüber sprichst, wie du diese Werte teilst, hinterlässt du einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und die Anforderungen im BRK zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Patientenbetreuung und zum Umgang mit verschiedenen Transportbedürfnissen zu beantworten. Zeige, dass du einfühlsam und verantwortungsbewusst bist, da dies in dieser Position von großer Bedeutung ist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Arten von Transporten, die der Patientenfahrdienst anbietet. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich in die verschiedenen Situationen einzufinden, wird das deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudenten als Fahrer im Patientenfahrdienst (m/w/d)

Führerschein Klasse B
Erfahrung im Umgang mit Patienten
Empathie und soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Orientierungssinn
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bayerische Rote Kreuz und dessen Patientenfahrdienst informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Fahrdienst oder in der Betreuung von Menschen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und Empathie mitbringst, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Werkstudent im Patientenfahrdienst interessierst. Betone deine Motivation, Menschen zu helfen, und erläutere, wie du zur Mission des Bayerischen Roten Kreuzes beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Kreisverband Bayreuth Betreutes Wohnen vorbereitest

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten, insbesondere im Patientenfahrdienst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du gut mit Menschen umgehen kannst und in stressigen Situationen ruhig bleibst. Dies ist besonders wichtig, da du mit Patienten arbeiten wirst.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Im Interview solltest du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation betonen. Zeige, dass du in der Lage bist, auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen und ihnen Sicherheit zu geben.

Frage nach den Herausforderungen im Job

Stelle Fragen zu den typischen Herausforderungen, die im Patientenfahrdienst auftreten können. Das zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich diesen Herausforderungen zu stellen.

Werkstudenten als Fahrer im Patientenfahrdienst (m/w/d)
BRK-Kreisverband Bayreuth Betreutes Wohnen
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>