IT Systems Engineer (m/f/d)
Jetzt bewerben

IT Systems Engineer (m/f/d)

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
European Molecular Biology Laboratory (EMBL)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Install and maintain Linux and network services while providing user support.
  • Arbeitgeber: Join EMBL, Europe's leading life sciences research lab with a diverse international team.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy tax-free salary, flexible work, private health insurance, and generous leave.
  • Warum dieser Job: Be part of an innovative team that values diversity and fosters creativity.
  • Gewünschte Qualifikationen: BSc/MSc in Computer Science or equivalent; experience with Linux and networking required.
  • Andere Informationen: International applicants welcome; visa exemptions available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind Europas führendes Forschungszentrum für die Lebenswissenschaften – eine zwischenstaatliche Organisation, die wissenschaftliche Forschung in Disziplinen wie Molekularbiologie, Physik, Chemie und Informatik durchführt. Wir sind ein internationales, innovatives und interdisziplinäres Labor mit mehr als 1600 Mitarbeitern aus vielen Nationen, das an sechs Standorten tätig ist: Heidelberg (HQ), Barcelona, Hinxton bei Cambridge, Hamburg, Grenoble und Rom. Unsere Mission ist es, wichtige Dienstleistungen in der Ausbildung von Wissenschaftlern, Studenten und Besuchern auf allen Ebenen anzubieten; neue Instrumente und Methoden in den Lebenswissenschaften zu entwickeln und aktiv an Technologietransferaktivitäten teilzunehmen sowie die europäische Lebenswissenschaftsforschung zu integrieren.

Sie werden an der Installation, Wartung und Unterstützung der lokalen Linux- und Netzwerk-Infrastruktur teilnehmen sowie zu einer Reihe von wichtigen Linux- (z.B. Authentifizierung, Überwachung) E-Mail- und/oder Netzwerkdiensten (z.B. VPN, Firewall) beitragen. Das IT-Team arbeitet aktiv mit den paneuropäischen EMBL-IT-Teams zusammen.

Ihre Rolle im IT-Team umfasst folgende Verantwortlichkeiten:

  • Vorbereiten, Installieren und Warten von Netzwerkdiensten (Switching, VPN, Firewall-Systeme);
  • Identifizieren von Verbesserungspunkten in der aktuellen Netzwerk-IT-Service-Infrastruktur und Vorschlagen/Implementieren von Lösungen;
  • Vorbereiten, Installieren und Warten von hochverfügbaren Computer-Diensten, die hauptsächlich auf Linux basieren;
  • Vorbereiten, Installieren und Warten von Linux-Desktop-/Laptop-Systemen;
  • Identifizieren von Verbesserungspunkten in der aktuellen Linux-IT-Service-Infrastruktur und Vorschlagen/Implementieren von Lösungen;
  • Bereitstellung exzellenter und benutzerfreundlicher Unterstützung für unsere internen und externen Benutzer;
  • Für kurze Zeiträume (z.B. Urlaube) zu anderen Aufgaben des Computer- und Netzwerk-Teams beitragen.

Kandidaten müssen einen BSc oder MSc in Informatik oder gleichwertige Qualifikationen besitzen und über einschlägige Erfahrung in diesem Bereich verfügen.

Erforderliche Fähigkeiten:

  • Tiefgehende technische Erfahrung mit Netzwerksystemen (Switches/Firewalls/VPN);
  • Tiefgehende technische Erfahrung mit Linux-Systemen;
  • Programmierungs- und Skriptfähigkeiten wie Python oder Bash;
  • Starke, unabhängige Problemlösungsfähigkeiten;
  • Mittlere bis fortgeschrittene mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch;
  • Fähigkeit, zuverlässige und dokumentierte Arbeit zu produzieren und aufrechtzuerhalten;
  • Starke Kommunikationsfähigkeit und effektive Teamarbeit;
  • Ausgewogenes Interesse an Open-Source- sowie proprietären Technologien.

Kandidaten mit kurzer oder durchschnittlicher Erfahrung im Bereich Systemadministration, die jedoch mit den Konzepten und Techniken vertraut sind, sind ebenfalls willkommen, sich zu bewerben.

Zusätzliche Kenntnisse, die von Vorteil sein können:

  • Kenntnisse über Authentifizierungstechnologien wie LDAP, OIDC/SAML;
  • Fähigkeiten mit Tools wie Ansible, Servervirtualisierung (Proxmox);
  • Gute Kenntnisse der französischen Sprache.

EMBL ist neugierig, gemeinschaftsorientiert und international. Als inklusiver Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet, glauben wir, dass Vielfalt es uns ermöglicht, effektiver zusammenzuarbeiten und innovativ in unseren Ansätzen zu sein. Daher setzen wir uns dafür ein, eine inklusive und flexible Kultur zu schaffen - eine, in der jeder sein volles Potenzial ausschöpfen und einen positiven Beitrag zu unserer Organisation leisten kann. Wir ermutigen Bewerbungen von Personen, die unser bestehendes Team ergänzen können – wir glauben, dass Erfolg auf Teams basiert, deren Hintergründe und persönliche Erfahrungen die Vielfalt der Bevölkerungen widerspiegeln, die unsere Wissenschaft bedient. Wir fördern aktiv Bewerbungen von allen Geschlechtern und Kulturen, ethnischen Gruppen und allen demografischen Gruppen, um Vorurteile und Versäumnisse an diesem transformativen Punkt in unserer Personalstrategie zu vermeiden.

Genießen Sie viele Vorteile:

  • Finanzielle Anreize: Steuerfreies Gehalt, monatliche Familien-, Kinder- und Nichtansässigenzulagen, jährliche Gehaltsüberprüfung, Rentenregelung, Todesfallleistung, Langzeitpflege, Unfallversicherung und Arbeitslosenversicherung;
  • Flexible Arbeitszeiten;
  • Private Krankenversicherung für Sie und Ihre unmittelbare Familie (einschließlich aller Rezepte und großzügiger Zahn- & Augenversicherung);
  • Großzügige Freizeit: 30 Tage Jahresurlaub pro Jahr, zusätzlich zu den Feiertagen;
  • Umzugspaket einschließlich Installationshilfe (falls zutreffend);
  • Campusleben: Kostenloser Shuttlebus (an ausgewählten Standorten), Bibliothek vor Ort, subventioniertes Fitnessstudio und Cafeteria vor Ort, legere Kleiderordnung, umfangreiche Sport- und Sozialclubaktivitäten (auf dem Campus und remote);
  • Familienleistungen: Kindergarten (Heidelberg), 10 Tage Kinderkrankheit, großzügige bezahlte Mutterschafts-/Elternzeit und monatliche Familien- & Kindergeldzulagen;
  • Vorteile für internationale Neuankömmlinge: Visafreiheit, Bildungszuschuss für private Schulen, finanzielle Unterstützung für Reisen in Ihr Heimatland alle zwei Jahre und monatliche Nichtansässigenzulage.

Für detaillierte Informationen besuchen Sie bitte unsere Seite zu den Mitarbeiterbenefits.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

  • Internationale Bewerber: Wir rekrutieren international und erfolgreichen Kandidaten werden Visafreiheiten angeboten. Besuchen Sie unsere Seite für internationale Bewerber, um mehr zu erfahren.
  • EMBL ist Unterzeichner von DORA. Erfahren Sie hier, wie wir die DORA-Prinzipien auf unsere Rekrutierungs- und Leistungsbewertungsprozesse anwenden.
  • Vielfalt und Inklusion: Bei EMBL glauben wir fest daran, dass inklusive und vielfältige Teams von höheren Innovations- und kreativen Denkprozessen profitieren. Wir ermutigen Bewerbungen von Frauen, LGBTQ+ und Personen aus allen Nationalitäten.

IT Systems Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: European Molecular Biology Laboratory (EMBL)

EMBL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und inklusive Arbeitsumgebung in Heidelberg bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer Vielzahl von Vorteilen, darunter steuerfreies Gehalt, flexible Arbeitszeiten und großzügige Urlaubsregelungen, fördert EMBL das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter. Die internationale Ausrichtung und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftlern machen diese Position besonders attraktiv für IT-Systemingenieure, die in einem innovativen und unterstützenden Umfeld arbeiten möchten.
European Molecular Biology Laboratory (EMBL)

Kontaktperson:

European Molecular Biology Laboratory (EMBL) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Systems Engineer (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Linux und Netzwerktechnologien beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Tipp Nummer 3

Halte Ausschau nach Veranstaltungen oder Meetups in deiner Nähe, die sich auf IT-Systeme und Netzwerktechnologien konzentrieren. Solche Events sind eine großartige Gelegenheit, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tipp Nummer 4

Bereite dich gut auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Linux-Systemen und Netzwerktechnologien übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und sei bereit, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Systems Engineer (m/f/d)

Fundierte Kenntnisse in Linux-Systemen
Erfahrung mit Netzwerksystemen (Switches, Firewalls, VPN)
Programmierungs- und Skriptfähigkeiten (z.B. Python, Bash)
Starke Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (mittel bis fortgeschritten)
Fähigkeit zur Dokumentation und Wartung zuverlässiger Arbeitsabläufe
Teamfähigkeit und effektive Zusammenarbeit
Kenntnisse in Authentifizierungstechnologien (z.B. LDAP, OIDC/SAML)
Erfahrung mit Tools wie Ansible und Servervirtualisierung (z.B. Proxmox)
Interesse an Open-Source- und proprietären Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deinen Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen sowie deine Erfahrungen mit Linux- und Netzwerksystemen.

Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf Netzwerkdienste, Linux-Systeme und Programmierkenntnisse (z.B. Python oder Bash). Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und präzise formuliert sind. Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine schriftliche Kommunikation fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei European Molecular Biology Laboratory (EMBL) vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Linux-Systemen und Netzwerktechnologien wie VPN und Firewalls auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Teamarbeit betonen

Da die IT-Abteilung eng mit anderen Teams zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du technische Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine proaktive Herangehensweise an Herausforderungen.

Interesse an Open Source und neuen Technologien

Zeige dein Interesse an Open Source-Technologien und aktuellen Trends in der IT-Branche. Diskutiere, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten einsetzen möchtest.

European Molecular Biology Laboratory (EMBL)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>