Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für automatisierte Belegverarbeitung.
- Arbeitgeber: ESedi e.K. ist ein dynamisches IT-Team, das seit 2001 erfolgreich tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem kreativen Umfeld mit echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in MS-Dynamics NAV/Business Central und Programmiererfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kleinen, schlagkräftigen Teams mit flachen Hierarchien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ESedi e.K. ist ein kleines, schlagkräftiges Team und seit 2001 im IT-Umfeld tätig. Wir sind Spezialisten im Bereich „automatisierter Belegverarbeitung (EDI, VDA, XML …)“ unter MS-Dynamics NAV/Business Central 365. Im Auftrag der Microsoft Systemhäuser bedienen wir Zuliefer- und Abnehmerbetriebe von Handelsketten, Automobilindustrie sowie Industrie. Wir bilden Prozesse im Bereichen Verkauf, Einkauf sowie Lager bis hin zum Transport und Zoll ab und stehen dabei oftmals vor Aufgaben, die über das alltägliche ERP-Denken hinausgehen.
Kontaktperson:
ESedi e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler / Informatiker (Softwareentwickler/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien, die in der automatisierten Belegverarbeitung verwendet werden, insbesondere MS-Dynamics NAV/Business Central 365. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Systeme hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Branche, insbesondere im Bereich EDI und ERP-Systeme. Besuche relevante Meetups oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Problemlösung demonstrieren. Dies könnte Projekte umfassen, bei denen du ähnliche Technologien oder Prozesse verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automatisierung von Prozessen und die Optimierung von Abläufen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für Effizienz und Innovation mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler / Informatiker (Softwareentwickler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ESedi e.K. und ihre Spezialisierung im Bereich der automatisierten Belegverarbeitung. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, wie MS-Dynamics NAV/Business Central 365, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Softwareentwickler/in wichtig sind. Betone Kenntnisse in EDI, VDA, XML und anderen relevanten Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ESedi e.K. arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung der Herausforderungen im Bereich der automatisierten Belegverarbeitung beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESedi e.K. vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die das Unternehmen verwendet, insbesondere mit MS-Dynamics NAV/Business Central 365. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen der automatisierten Belegverarbeitung verstehst und bereit bist, dich in spezifische Technologien einzuarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast und die relevant für die Stelle sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast, die über das alltägliche ERP-Denken hinausgehen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da ESedi ein kleines Team ist, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team betreffen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den zukünftigen Projekten, an denen du möglicherweise arbeiten könntest.