Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für den technischen Einkauf verantwortlich sein und unsere Abteilung unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Unternehmen in Franken, das seit 75 Jahren hochwertige Baustoffe produziert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung im technischen Einkauf.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Qualität unserer Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung oder Erfahrung im Einkauf oder in einem technischen Bereich.
- Andere Informationen: Der Standort ist gut erreichbar und bietet ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unserer Technischen Abteilung suchen wir ab sofort eine/n Technische/r Einkäufer/-in (m/w/d) am Standort in Wachenroth (Einzugsgebiet: Höchstadt / Neustadt / Erlangen / Adelsdorf / Forchheim).
Die Position kann zum technischen Einkauf weiterentwickelt werden.
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Franken und produzieren seit 75 Jahren an vier Standorten in Deutschland hochwertige Baustoffe aus Beton.
Technische/r Einkäufer/-in (m/w/d) (Technische/r Einkäufer/in) Arbeitgeber: Kaspar Röckelein KG
Kontaktperson:
Kaspar Röckelein KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische/r Einkäufer/-in (m/w/d) (Technische/r Einkäufer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen, die wir bei StudySmarter anbieten. Ein tiefes Verständnis unserer Branche und der technischen Anforderungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den technischen Einkauf konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren. In der Rolle als Technische/r Einkäufer/in ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du erfolgreich mit Lieferanten verhandeln würdest, um die besten Konditionen für unser Unternehmen zu sichern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung in der Position. Lass uns wissen, dass du bereit bist, dich in den technischen Einkauf einzuarbeiten und neue Fähigkeiten zu erlernen, um einen Mehrwert für unser Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Einkäufer/-in (m/w/d) (Technische/r Einkäufer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Technische/r Einkäufer/-in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Einkauf, Kenntnisse in der Materialwirtschaft und technische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des technischen Einkaufs beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaspar Röckelein KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Baustoffindustrie und die spezifischen Produkte, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die technischen Aspekte der Materialien hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Lieferanten verhandelt oder technische Anforderungen erfüllt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese im Einkauf entscheidend sind.