Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst technische Probleme lösen und Kunden bei der Nutzung unserer Dienstleistungen unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Dienstleister für kritische Infrastruktur in Gebäuden und Grundstücken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer krisenfesten Branche mit einem positiven Einfluss auf die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und eine Leidenschaft für Kundenservice sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Dienstleister für die kritischen Infrastruktur von Gebäuden und Grundstücken und damit in einer krisenfesten Branche tätig.
Kundendiensttechniker (m/w/d) (Kundendienstmonteur/in, -techniker/in) Arbeitgeber: Rückstau-Profi GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Rückstau-Profi GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundendiensttechniker (m/w/d) (Kundendienstmonteur/in, -techniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen, die wir bei StudySmarter anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für unsere Branche und die Herausforderungen im Kundendienst hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im technischen Kundendienst unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Kundendiensttechnikers geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Problemlösungsfähigkeit zu beantworten. In der Rolle als Kundendiensttechniker wirst du oft mit unerwarteten Herausforderungen konfrontiert, und es ist wichtig, dass du zeigst, wie du damit umgehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundendiensttechniker (m/w/d) (Kundendienstmonteur/in, -techniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen im Bereich kritische Infrastruktur und welche Werte sie vertreten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kundendiensttechniker an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für den Kundenservice und technische Aufgaben wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für den Kundenservice und deine technischen Fähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rückstau-Profi GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die kritische Infrastruktur von Gebäuden und Grundstücken. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen in dieser krisenfesten Branche verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben, die deine Fähigkeiten als Kundendiensttechniker unter Beweis stellen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job im Kundenservice angesiedelt ist, solltest du deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation und Problemlösung hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.