Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und entwickle KI-Anwendungen für Innovationsmanagement und Data Science.
- Arbeitgeber: Diehl ist ein stabiles Familienunternehmen mit über 16.000 Mitarbeitern, das innovative Technologien fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kantine, Mitarbeiterevents und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf digitale Transformation und Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student im technischen Bereich mit guten Python-Kenntnissen und Interesse an KI.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Praktikanten, die ihre Fähigkeiten in einem innovativen Unternehmen erweitern möchten.
Digitale Transformation. Nachhaltigkeit. Friedenssicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teilkonzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecke faszinierende Technologien und bewirb dich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familienunternehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.
Für unseren Standort Diehl Defence GmbH & Co. KG in Überlingen am Bodensee suchen wir einen Praktikanten (m/w/d) Künstliche Intelligenz (KI) – Schnittstelle Data Science / Innovations- und Technologiemanagement.
Du analysierst, bewertest, entwickelst und implementierst KI-basierte Ansätze für die interne Innovationsmanagement- und Technologiemanagement-Plattform. Sowohl Datenanalysen und -explorationen, u. a. mittels Python, als auch die Anwendung, Anpassung und Weiterentwicklung von bestehenden Algorithmen gehören zu deinen Aufgaben. Auch die Identifizierung von Schnittstellen zwischen Data Science und Innovations- und Technologiemanagement fällt in deinen Tätigkeitsbereich. Zudem unterstützt du die Fachteams für Innovations- und Technologiemanagement sowie Data Science im Tagesgeschäft.
Du bist Student (m/w/d) und deine guten Leistungen in einem technischen oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengang, z. B. Physik, Informatik, Data Science oder in einer vergleichbaren Fachrichtung, sind die optimale Voraussetzung für diese Tätigkeit. Du verfügst über gute Python-Programmierkenntnisse; Know-how in weiteren Skriptsprachen, z. B. HTML, ist von Vorteil. Idealerweise hast du bereits erste Erfahrung im Umgang mit Datenbanken gesammelt und Interesse an konzeptionellem Arbeiten, Machine Learning sowie KI.
Eine eigenständige, strukturierte Arbeitsweise und Freude an der Bearbeitung komplexer Zusammenhänge im Team runden dein Profil ab.
- Flexible Arbeitszeiten
- Familienunternehmen
- Kantine
- Mitarbeiterevents
Praktikant (m/w/d) Künstliche Intelligenz (KI) - Schnittstelle Data Science / Innovations- und Te... Arbeitgeber: Diehl Defence GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Diehl Defence GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) Künstliche Intelligenz (KI) - Schnittstelle Data Science / Innovations- und Te...
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von Diehl Defence oder in der KI-Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Künstliche Intelligenz und Data Science. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit KI und Data Science beschäftigen. Solche Erfahrungen kannst du nutzen, um praktische Fähigkeiten zu demonstrieren und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Python-Kenntnisse und Erfahrungen mit Datenbanken klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) Künstliche Intelligenz (KI) - Schnittstelle Data Science / Innovations- und Te...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in Python und Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Praktikant in der Künstlichen Intelligenz zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse, insbesondere in Python, klar darstellst. Wenn du Erfahrung mit anderen Skriptsprachen oder Datenbankmanagement hast, erwähne dies ebenfalls.
Zeige Interesse an Innovation und Technologie: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Themen Künstliche Intelligenz, Data Science und Innovationsmanagement interessierst. Dies zeigt deine Motivation und dein Engagement für die Branche.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl Defence GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Künstliche Intelligenz und Data Science hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, Algorithmen und Datenanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Innovationen
Diehl legt Wert auf Innovation und Technologie. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen könntest. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch proaktiv denkst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du komplexe Probleme gemeinsam mit anderen gelöst hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.