Betreuer*innen (w/m/d) für Offene Ganztagesschulen in Puchheim (Kinderbetreuer/in)
Jetzt bewerben
Betreuer*innen (w/m/d) für Offene Ganztagesschulen in Puchheim (Kinderbetreuer/in)

Betreuer*innen (w/m/d) für Offene Ganztagesschulen in Puchheim (Kinderbetreuer/in)

Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder in einer offenen Ganztagesschule und gestalte spannende Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Kindern eine sichere und kreative Umgebung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Team-Events und die Möglichkeit, Erfahrungen im Bildungsbereich zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und idealerweise Erfahrung in der Betreuung oder Pädagogik.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende oder Schulabsolventen, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Wir suchen engagierte Betreuer*innen (w/m/d) für unsere Offenen Ganztagesschulen in Puchheim. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung und Förderung von Kindern im Grundschulalter.

  • Unterstützung der Kinder bei den Hausaufgaben
  • Gestaltung von Freizeitaktivitäten
  • Förderung der sozialen Kompetenzen der Kinder

Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung der Kinder beizutragen.

Betreuer*innen (w/m/d) für Offene Ganztagesschulen in Puchheim (Kinderbetreuer/in) Arbeitgeber: Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Puchheim e.V.

Als Arbeitgeber in Puchheim bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Förderung von Kindern widmet. Unsere offene Ganztagesschule zeichnet sich durch eine positive Arbeitskultur aus, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Wir legen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Entfaltung, damit Sie Ihre Fähigkeiten optimal einsetzen können.
S

Kontaktperson:

Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Puchheim e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuer*innen (w/m/d) für Offene Ganztagesschulen in Puchheim (Kinderbetreuer/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Offenen Ganztagesschulen in Puchheim. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Kinderbetreuung verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Kinderbetreuung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Rolle als Betreuer*in verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer*innen (w/m/d) für Offene Ganztagesschulen in Puchheim (Kinderbetreuer/in)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Planungsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Kreativität
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Beobachtungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Betreuer*in in Offenen Ganztagesschulen interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich der Kinderbetreuung oder in ähnlichen Positionen gesammelt hast. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Jobs sein.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze einfach und prägnant.

Schließe persönliche Stärken ein: Nenne spezifische persönliche Eigenschaften, die dich für die Rolle qualifizieren, wie Geduld, Empathie und Teamfähigkeit. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Arbeit mit Kindern und sollten in deiner Bewerbung deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Puchheim e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Betreuer*in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinderbetreuung, deinem Umgang mit Konflikten und deiner Motivation für die Arbeit in einer offenen Ganztagesschule.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die offene Ganztagesschule in Puchheim. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Konzept der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.

Betreuer*innen (w/m/d) für Offene Ganztagesschulen in Puchheim (Kinderbetreuer/in)
Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Puchheim e.V.
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>