Elektriker oder Elektroniker (m/w/d) in Vollzeit (Elektroniker/in - Betriebstechnik)
Jetzt bewerben
Elektriker oder Elektroniker (m/w/d) in Vollzeit (Elektroniker/in - Betriebstechnik)

Elektriker oder Elektroniker (m/w/d) in Vollzeit (Elektroniker/in - Betriebstechnik)

Veitshöchheim Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst elektrische Systeme installieren, warten und reparieren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Elektriker oder Elektroniker (m/w/d) in Vollzeit.

Elektriker oder Elektroniker (m/w/d) in Vollzeit (Elektroniker/in - Betriebstechnik) Arbeitgeber: Zweckverband Fernwasserversorgung Mittelmain (FWM) KöR

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere als Elektriker oder Elektroniker voranzutreiben. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit im Team, während wir gleichzeitig Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen. Arbeiten Sie in einer dynamischen Umgebung, die Innovation und persönliche Entwicklung schätzt und genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Standorts.
Z

Kontaktperson:

Zweckverband Fernwasserversorgung Mittelmain (FWM) KöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektriker oder Elektroniker (m/w/d) in Vollzeit (Elektroniker/in - Betriebstechnik)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Elektrobranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen zur Firma und zur Position, um dein Interesse zu zeigen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn möglich, bringe Beispiele oder Referenzen von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Das gibt den Arbeitgebern einen Einblick in deine praktische Erfahrung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker oder Elektroniker (m/w/d) in Vollzeit (Elektroniker/in - Betriebstechnik)

Elektrotechnische Kenntnisse
Fehlerdiagnose und -behebung
Installation von elektrischen Anlagen
Lesen von Schaltplänen
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Prüfung und Wartung elektrischer Systeme
Sicherheitsvorschriften im Elektrobereich
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Elektriker oder Elektroniker gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen, insbesondere in der Betriebstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und technischen Fähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Fernwasserversorgung Mittelmain (FWM) KöR vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Elektrik und Elektronik vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Standards in der Branche, um kompetent antworten zu können.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Elektriker oder Elektroniker demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Überlege dir Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Elektriker oder Elektroniker (m/w/d) in Vollzeit (Elektroniker/in - Betriebstechnik)
Zweckverband Fernwasserversorgung Mittelmain (FWM) KöR
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>