Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite sportliche Aktivitäten für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren.
- Arbeitgeber: TSV Haar e.V. ist ein großer Breitensportverein im Münchener Osten mit 3700 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mit Kindern zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die sportliche Entwicklung von Kindern und erlebe eine positive Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Sport oder in der Arbeit mit Kindern ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Begeisterung für Sport!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Der TSV Haar e.V. ist mit 3700 Mitgliedern einer der größten Breitensportvereine im Münchener Osten. Die Kindersportschule bietet Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren eine sportartübergreifende Grundlagenausbildung in den verschiedensten traditionellen Sportarten und Trendsportarten an.
Trainer (m/w/d) für die Abteilung Kindersportschule Arbeitgeber: Turn- und Sportverein Haar e.V.
Kontaktperson:
Turn- und Sportverein Haar e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer (m/w/d) für die Abteilung Kindersportschule
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sportarten, die in der Kindersportschule angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein breites Wissen über verschiedene Sportarten hast und wie du diese den Kindern spielerisch näherbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder motiviert und gefördert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Trainern oder Fachleuten im Bereich Kindersport. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Workshops, an denen du teilnehmen kannst, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Sport. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen. Überlege dir, wie du diese Begeisterung in einem persönlichen Gespräch am besten vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer (m/w/d) für die Abteilung Kindersportschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Trainerposition in der Kindersportschule. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für den Sport und deine Erfahrung im Umgang mit Kindern.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervorhebst, die für die Arbeit mit Kindern und im Sport wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Turn- und Sportverein Haar e.V. vorbereitest
✨Kenntnis der Zielgruppe
Informiere dich über die Bedürfnisse und Interessen von Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren. Überlege dir, wie du diese in deinem Training ansprechen kannst.
✨Vielfältige Sportarten
Bereite Beispiele für verschiedene Sportarten vor, die du in der Kindersportschule unterrichten möchtest. Zeige, dass du kreativ bist und verschiedene Ansätze zur Förderung der motorischen Fähigkeiten kennst.
✨Pädagogische Ansätze
Sei bereit, über deine pädagogischen Methoden zu sprechen. Erkläre, wie du Kinder motivierst und ein positives Lernumfeld schaffst, das Spaß und Sicherheit vereint.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in einem Verein ist. Bereite Beispiele vor, wie du effektiv mit anderen Trainern und Eltern kommunizierst, um das Beste für die Kinder zu erreichen.