Auf einen Blick
- Aufgaben: Du organisierst und planst Schulungen zur Arbeitssicherheit für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Die AS Bauer GmbH ist ein führendes Unternehmen für Arbeits- und Produktsicherheit seit 1999.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit in verschiedenen Branchen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Organisation und Planung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die AS Bauer GmbH, mit Sitz in Marl, hat sich seit ihrer Gründung, im Jahre 1999, zu einem der führenden Unternehmen für Arbeits- und Produktsicherheit entwickelt und ist in allen Branchen vertreten. Mit mehr als 50 Mitarbeitern betreuen und beraten wir sowohl Mittelständler als auch große Konzerne in allen Fragen zur Arbeits- und Produktsicherheit sowie zum Brand- und Umweltschutz.
In unserer hauseigenen Akademie planen und organisieren wir Präsenz- und Onlineschulungen zu vielen Themen, die den Bereich Arbeitssicherheit betreffen. Ein enger Kontakt zu Kunden und Dozenten spielt hier eine zentrale Rolle, um unseren Geschäftspartnern das perfekte Angebot zu unterbreiten und jeden Schulungsbedarf individuell abzudecken.
Für unseren Standort in Marl suchen wir ab sofort eine/n:
Sachbearbeiter/in Akademie (w/m/d) Arbeitgeber: AS Bauer GmbH
Kontaktperson:
AS Bauer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Akademie (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeits- und Produktsicherheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie wichtig Schulungen in diesem Bereich sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits in der Akademie oder ähnlichen Positionen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Da die Rolle viel Planung und Koordination erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du ähnliche Aufgaben in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Akademie und deren Angebote. Informiere dich über die verschiedenen Schulungen, die sie anbieten, und bringe Ideen ein, wie man diese weiterentwickeln oder verbessern könnte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Akademie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AS Bauer GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die Akademie zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter/in Akademie relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Organisation von Schulungen und im Kundenkontakt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur individuellen Betreuung der Kunden beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AS Bauer GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die AS Bauer GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AS Bauer GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Arbeits- und Produktsicherheit, sowie ihre Akademie und die angebotenen Schulungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Positionen gearbeitet hast. Betone dabei deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation, da diese für die Rolle als Sachbearbeiter/in Akademie entscheidend sind.
✨Stelle Fragen zur Akademie
Bereite einige Fragen zur Akademie und den Schulungsangeboten vor. Frage nach den Herausforderungen, die die Akademie derzeit hat, oder nach den Zielen für die Zukunft. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Weiterentwicklung des Unternehmens.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt zu Kunden und Dozenten eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und aktiv zuzuhören, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.