Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Eisenbahninfrastrukturprojekte und koordiniere verschiedene Disziplinen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Ingenieurbüro, spezialisiert auf Infrastruktur und erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Qualität und Innovation großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Ingenieure und Quereinsteiger mit Teamgeist und Motivation.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die sich ständig weiterentwickeln wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Wir sind Ingenieure, die verbinden – Menschen, Gewerke, Bereiche, Disziplinen – schnell, anpassungsfähig und kompetent. Dabei haben wir uns auf Eisenbahninfrastrukturprojekte, erneuerbare Energien und den Hochbau spezialisiert und hinterlassen durch hohe Qualität, Termin- und Kostenoptimierung einen bleibenden Eindruck. Was wir nicht können? Stehen bleiben. Wir sind ständig auf der Suche nach klugen Köpfen und motivierten Teamplayern, die uns in den Bereichen Projektleitung, Projektsteuerung, Vertrags- und Nachtragsmanagement, Bauüberwachung, Abnahmeprüfung, Agiles Projektmanagement, Lean Management und der BIM-Koordination unterstützen. Als Ingenieurin oder Ingenieur oder aber auch als Quereinsteiger findest du deinen Platz bei uns.
Projektsteuerin/ Projektsteuerer Eisenbahninfrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: GFK Ingenieure GmbH
Kontaktperson:
GFK Ingenieure GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektsteuerin/ Projektsteuerer Eisenbahninfrastruktur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Eisenbahninfrastrukturbranche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Eisenbahninfrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine zukünftige Rolle einfließen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektsteuerung und zum agilen Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir Wert auf Teamarbeit legen, ist es wichtig, dass du in Gesprächen betonen kannst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektsteuerin/ Projektsteuerer Eisenbahninfrastruktur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Projekte im Bereich Eisenbahninfrastruktur und ihre Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Projektmanagement, Bauüberwachung und agilen Methoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Motivation ein, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFK Ingenieure GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Eisenbahninfrastruktur. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in diesem Sektor verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und im agilen Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamplayer legt, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Projekten.