Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und erlebe den pädagogischen Alltag hautnah.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Trittau ist ein lebendiger Ort mit über 20.000 Einwohnern und vielfältigen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Ausbildungsvergütung und lerne praxisnah in einer kommunalen Kindertagesstätte.
- Warum dieser Job: Verknüpfe Theorie und Praxis und gestalte die Zukunft der Kinder aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 01.08.2025 im Zauberwinkel.
Die Gemeinde Trittau bietet zum 01.08.2025 im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung (PIA) einen Ausbildungsplatz zur Staatlich anerkannten Erzieherin oder zum Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) in der kommunalen Kindertagesstätte „Zauberwinkel“ an.
Sie möchten mit Kindern arbeiten und deren Entwicklung begleiten? Sie sind begeisterungsfähig, neugierig und einfühlsam?
Bei der Praxisintegrierten Ausbildung sind Sie von Anfang an zwei Tage in der Woche in der Kindertageseinrichtung tätig und lernen so den pädagogischen Alltag kennen. Parallel besuchen Sie an drei Tagen in der Woche eine Berufliche Schule des Kreises Stormarn. PIA ermöglicht Ihnen so, theoretisches Wissen direkt mit eigenen Praxiserfahrungen zu verknüpfen. Sie bekommen zudem über drei Jahre eine Ausbildungsvergütung.
Sie lernen sozialpädagogisches Handeln in frühkindlicher Bildung, Erziehung und Betreuung kennen und setzen dies in der Praxis um. Sie schaffen den Rahmen, in dem die Kinder ihren eigenen Ideen und Interessen nachgehen und vielfältige Erfahrungen machen können. Eine regelmäßige Begleitung der Ausbildung erfolgt durch qualifizierte Praxisanleitung in der Kindertageseinrichtung.
Die Gemeinde Trittau hat viel zu bieten. Als Unterzentrum in einem weiten ländlichen Umland mit über 20.000 Menschen ist Trittau:
- der attraktive Einkaufsort.
- Gewerbestandort mit über 3.000 Arbeitsplätzen.
- Schulstandort mit Grundschule, Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe, Gymnasium und offener Ganztagsschule für über 2.000 Schüler/innen aus über 40 Gemeinden.
- ein Schwerpunkt der Naherholung in der Stormarn’schen Schweiz östlich von Hamburg mit Aussichtsturm im Naturschutzgebiet Hahnheide und dem solarbeheizten Freibad im Ortszentrum.
- Kulturstandort mit seinem Kulturzentrum Wassermühle von 1701 einschließlich Galerie für moderne Kunst, Atelierhaus und drei überregional bekannten Kunsthandwerkermärkten um die Wassermühle.
- mit seinen zentrumsnahen Neubaugebieten ein nachgefragter Wohnort im Grünen im Hamburger Umland.
Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Trittau
Kontaktperson:
Gemeinde Trittau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Erzieher in der Gemeinde Trittau. Besuche die Webseite der Gemeinde, um mehr über die Kindertagesstätte 'Zauberwinkel' und deren pädagogisches Konzept zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der praxisintegrierten Ausbildung (PIA). Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps zur Bewerbung sowie zum Alltag in der Einrichtung bieten.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in der Kinderbetreuung oder in sozialen Projekten. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und kann dir praktische Erfahrungen bringen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sind.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation für den Beruf des Erziehers machst. Überlege dir auch, wie du deine Begeisterung und Empathie für die Arbeit mit Kindern am besten vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Trittau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Trittau und die Kindertagesstätte Zauberwinkel informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Eignung für die praxisintegrierte Ausbildung darlegst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Trittau vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur frühkindlichen Bildung vor
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf deine Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung beziehen. Informiere dich über aktuelle pädagogische Konzepte und Methoden, die in der Arbeit mit Kindern angewendet werden.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die zeigen, wie du Kinder unterstützt und ihre Entwicklung gefördert hast.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einer Kindertagesstätte oft Teamarbeit erfordert, betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.