Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur nachhaltigen Rohstoffbeschaffung und Zertifizierung.
- Arbeitgeber: Der Global Nature Fund setzt sich für Umwelt- und Ressourcenschutz weltweit ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Bewegung für nachhaltige Landwirtschaft und schütze die Biodiversität.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und Interesse an Umweltthemen mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Team mit einer Leidenschaft für den Planeten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Global Nature Fund ist eine gemeinnützige Stiftung mit derzeit 27 Mitarbeitern in Bonn, Berlin und Radolfzell am Bodensee. Gemeinsam mit lokalen zivilgesellschaftlichen Organisationen und anderen Interessengruppen setzen wir seit 1998 Projekte im Bereich Umwelt- und Ressourcenschutz sowie Entwicklungszusammenarbeit weltweit um. Der GNF unterstützt den privaten Sektor bei der Umsetzung von Strategien und Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität. In diesem Zusammenhang koordiniert der GNF die Büros von zwei Multi-Stakeholder-Initiativen, den Verbänden „Food for Biodiversity“ und „Fair Rubber“. Beide Verbände bringen Interessengruppen zusammen, um eine nachhaltige Transformation in landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten zu erreichen.
Project Manager for Sustainable Raw Materials, Supply Chains and Certification (m/f/d) Arbeitgeber: Global Nature Fund
Kontaktperson:
Global Nature Fund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Manager for Sustainable Raw Materials, Supply Chains and Certification (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit nachhaltigen Rohstoffen und Lieferketten beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tipp Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren. Teile deine Ideen und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und dein Interesse an der Position zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich mit den Zielen und Projekten des Global Nature Fund vertraut machst. Zeige, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager for Sustainable Raw Materials, Supply Chains and Certification (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über den Global Nature Fund. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Ziele und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit Projektmanagement, nachhaltigen Rohstoffen oder Umweltschutz zu tun haben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Mission des GNF passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du zur nachhaltigen Transformation in landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Global Nature Fund vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des Global Nature Fund. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Umweltschutz und nachhaltigen Rohstoffen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Nachhaltigkeit stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und deren Umsetzung in der Organisation zeigen. Dies könnte Fragen zu aktuellen Projekten oder zukünftigen Zielen umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Da der GNF mit verschiedenen Akteuren zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.