Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man innovative Softwarelösungen entwickelt und implementiert.
- Arbeitgeber: Die smart IoT group ist ein junges, dynamisches IT-Unternehmen in Essen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Programmierung; Schulabschluss oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Die smart IoT group ist ein dynamisches IT Unternehmen mit einem jungen Team und Sitz in Essen. Wir entwickeln kabellose, sicherheitskritische Kommunikationslösungen für die Industrie, die Medizintechnik, die Sicherheitsbranche und diverse andere Wirtschaftszweige. Als zukunftsorientiertes, innovatives Dienstleistungsunternehmen unterstützen wir unsere Kunden umfassend, individuell, kompetent und leistungsstark bei der Planung, Entwicklung und Implementierung neuer innovativer Produkte. Wir sind versierter Ansprechpartner für maßgeschneiderte, auf die Anforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnittene, Lösungen.
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: smart IoT GmbH
Kontaktperson:
smart IoT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Anwendungsentwicklung und IoT-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachinformatikern und IT-Profis. Besuche lokale Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Nutze Plattformen wie GitHub, um deine Projekte zu präsentieren und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des Bewerbungsprozesses. Da du in einem jungen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und offen für Feedback bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die smart IoT group. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung zugeschnitten ist. Hebe relevante Fähigkeiten, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der smart IoT group reizt. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei smart IoT GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die smart IoT group informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branchen, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele für Programmiersprachen oder Technologien, die du kennst, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem dynamischen Team ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Zusammenarbeit beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.