Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Produktion hochwertiger Kunststoffprodukte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: KTO Kabeltechnik ist ein etabliertes Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung mit internationalem Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das in verschiedenen spannenden Branchen tätig ist.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Motivation und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Firma KTO Kabeltechnik ist ein Produktionsunternehmen in der Kunststoffverarbeitung und seit fast 30 Jahren erfolgreich am internationalen Markt tätig. Wir produzieren und entwickeln hochwertige Schutzschläuche für die Medizintechnik, Automobilindustrie, dem Maschinenbau und der Telekommunikationsindustrie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n Helfer für die Produktion (m/w/d).
Helfer in der Kunststoffverarbeitung (m/w/d) (Helfer/in - Kunststoff, Kautschuk) Arbeitgeber: KTO Kabeltechnik GmbH
Kontaktperson:
KTO Kabeltechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfer in der Kunststoffverarbeitung (m/w/d) (Helfer/in - Kunststoff, Kautschuk)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von KTO Kabeltechnik. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Branche und die spezifischen Anforderungen der Kunststoffverarbeitung verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Kunststoffverarbeitung tätig sind oder bei KTO Kabeltechnik arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktion und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit in der Kunststoffverarbeitung. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die erforderlichen Fähigkeiten mitbringen, sondern auch eine positive Einstellung und den Willen, sich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer in der Kunststoffverarbeitung (m/w/d) (Helfer/in - Kunststoff, Kautschuk)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KTO Kabeltechnik. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Helfer in der Kunststoffverarbeitung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Produktion wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Qualität und Effizienz in der Produktion beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KTO Kabeltechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KTO Kabeltechnik informieren. Verstehe ihre Produkte, die Märkte, in denen sie tätig sind, und ihre Unternehmenswerte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Kunststoffverarbeitung mitbringst. Dies könnte Erfahrungen aus früheren Jobs oder Praktika umfassen, die relevant sind.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.