Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bedienst Maschinen zur Bearbeitung von Naturstein und sorgst für höchste Qualität.
- Arbeitgeber: Ein flexibler Handwerksbetrieb, spezialisiert auf Naturstein mit wachsendem Kundenstamm.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte beeindruckende Natursteinprojekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir sind ein flexibler Handwerksbetrieb, welcher sich vorwiegend auf den Bereich Naturstein spezialisiert hat. Um den Ansprüchen und Wünschen unseres immer größer werdenden Kundenstamms weiterhin gerecht zu werden, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ein/e weitere/n Mitarbeiter/in zur Unterstützung.
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) (Naturwerksteinmechaniker/in - Maschinenbearbeitungstechnik) Arbeitgeber: Naturstein Jäschke GmbH
Kontaktperson:
Naturstein Jäschke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) (Naturwerksteinmechaniker/in - Maschinenbearbeitungstechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Natursteinbearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deinem zukünftigen Job bei uns anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe an ähnlichen Maschinen oder mit Materialien, um dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren und deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Naturstein. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung und dein Engagement für diesen Bereich verdeutlichen. Das kann einen großen Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) (Naturwerksteinmechaniker/in - Maschinenbearbeitungstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Handwerksbetrieb, der Naturstein bearbeitet. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Maschinen- und Anlagenführer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Maschinenbearbeitungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Naturstein und deine Motivation ein, Teil des Teams zu werden.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naturstein Jäschke GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Maschinen und Techniken
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Maschinen und Bearbeitungstechniken, die in der Natursteinverarbeitung verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du mit den gängigen Verfahren vertraut bist und eventuell sogar eigene Erfahrungen hast.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Maschinen- und Anlagenführer unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Durchführung eines Projekts oder das Lösen eines Problems in der Maschinenbearbeitungstechnik sein.
✨Teamfähigkeit betonen
Da es sich um einen Handwerksbetrieb handelt, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Betriebs vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.