Mitarbeiter/in (m/w/d) für die offene Ganztagsschule
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/in (m/w/d) für die offene Ganztagsschule

Mitarbeiter/in (m/w/d) für die offene Ganztagsschule

Schlüsselfeld Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler/innen im offenen Ganztag und gestalte spannende Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Bildungseinrichtung in Schlüsselfeld, die Kindern eine tolle Nachmittagsbetreuung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Bildungsbereich zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur positiven Entwicklung von Kindern bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig; Erfahrung mit Kindern ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler/innen und Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Wir suchen eine/n zuverlässige/n und verantwortungsbewusste/n Mitarbeiter/in (m/w/d) als Unterstützungskraft für den Einsatz im offenen Ganztag an Grund- und Mittelschule in Schlüsselfeld.

Mitarbeiter/in (m/w/d) für die offene Ganztagsschule Arbeitgeber: KoBiS gGmbH und Soziales

Als Arbeitgeber in Schlüsselfeld bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und dynamischen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Bildung und das Wohlbefinden der Schüler einsetzt. Unsere offene Ganztagsschule fördert eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Weiterentwicklung unterstützen.
K

Kontaktperson:

KoBiS gGmbH und Soziales HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) für die offene Ganztagsschule

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler in der offenen Ganztagsschule. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Arbeit in diesem Umfeld verbunden sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bildungsbereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Mitarbeiter in der offenen Ganztagsschule zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Konfliktlösung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile in deinem Gespräch persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement für die Förderung von Schülern unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für die offene Ganztagsschule

Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse in Erster Hilfe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie relevante Erfahrungen im Umgang mit Kindern.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KoBiS gGmbH und Soziales vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, selbstbewusst aufzutreten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einer offenen Ganztagsschule arbeiten wirst, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Schülern verdeutlichen.

Verstehe die Bedürfnisse der Schüler

Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen Schüler in einer Ganztagsschule konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, sie zu unterstützen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Schule und das Team zu erfahren.

Mitarbeiter/in (m/w/d) für die offene Ganztagsschule
KoBiS gGmbH und Soziales
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>