Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerten Sie medizinische Fälle und tragen Sie zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
- Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Nordrhein setzt auf Menschlichkeit und Qualität in der Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie eine echte Work-Life-Balance und die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Gesundheitsversorgung für über acht Millionen Menschen in Ihrer Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie sollten ein abgeschlossenes Medizinstudium und Erfahrung in der Sozialmedizin mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeiten Sie in einem respektvollen und offenen Team, das wissenschaftlich fundiert agiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Öffentlicher Dienst - das klingt nach Bürokratie, dicken Staubschichten und Strukturen, die sich nie ändern? Beim Medizinischen Dienst Nordrhein verabschieden wir uns von Klischees. Wir setzen auf echte Work-Life-Balance, die Ihnen nicht nur gutes Arbeiten, sondern gutes Leben ermöglicht. Wir schätzen das Wissen unserer Mitarbeitenden. Deswegen können Sie Ihr Fachwissen bei uns vertiefen, teilen, pflegen. Damit Sie sich weiterentwickeln - und wir gemeinsam immer am Puls der Zeit sind.
Schließlich haben wir ein wichtiges Ziel: Die Qualität der Gesundheitsversorgung von über acht Millionen Versicherten sichern. Als Medizinischer Dienst sind wir der unabhängige Beratungs- und Begutachtungsdienst für die gesetzliche Kranken- und soziale Pflegeversicherung an Rhein und Ruhr. In unserer Arbeit steht der Mensch im Zentrum unseres Handelns. Respekt, Offenheit und transparente Entscheidungen sind daher die Leitlinien für unsere Zusammenarbeit mit den über acht Mio. Versicherten in unserer Region. Dabei arbeiten wir stets auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und sind nur unserem gutachterlichen Gewissen verpflichtet.
Mit über 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leisten wir somit einen wichtigen Beitrag für ein solidarisches Gesundheitswesen. Wir sind der Medizinische Dienst Nordrhein. Wir sind Menschlich. Echt. Gut.
Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für die Allgemeine Sozialmedizin Arbeitgeber: Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Nordrhein
Kontaktperson:
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Nordrhein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für die Allgemeine Sozialmedizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Sozialmedizin und den medizinischen Dienst. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit des Medizinischen Dienstes beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit sozialmedizinischen Themen beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf ethische Fragestellungen in der Sozialmedizin beziehen. Überlege dir, wie du deine Ansichten und Erfahrungen zu diesen Themen klar und überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast. Dies wird deine Motivation und Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für die Allgemeine Sozialmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Position des Ärztlichen Gutachters. Verstehe die Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Allgemeine Sozialmedizin hervorhebt. Betone deine Fachkenntnisse und bisherigen Tätigkeiten im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei dem Medizinischen Dienst Nordrhein arbeiten möchtest. Hebe deine Werte wie Respekt und Offenheit hervor, die mit den Leitlinien des Unternehmens übereinstimmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Nordrhein vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte des Medizinischen Dienstes Nordrhein. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Qualität der Gesundheitsversorgung verstehst und bereit bist, deinen Beitrag dazu zu leisten.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Fachkompetenz in der allgemeinen Sozialmedizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Mensch im Zentrum des Handelns steht, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation demonstrierst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach der Work-Life-Balance
Da das Unternehmen Wert auf eine echte Work-Life-Balance legt, kannst du gezielt nach den Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.