Auf einen Blick
- Aufgaben: Du begleitest Kinder in ihrer Entwicklung und gestaltest das Gruppenleben aktiv mit.
- Arbeitgeber: Kitarino ist ein innovativer Träger, der die frühkindliche Bildung revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden, kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche, ideal für engagierte junge Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Taufkirchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n pädagogische Fachkraft für den mobilen Einsatz in Taufkirchner Einrichtungen.
- Stellenumfang: 39 Std./Woche
- Befristung: unbefristet
Hi, wir sind Kitarino. Unsere Vision ist es, durch ein zeitgemäßes, innovatives pädagogisches Konzept und die Integration von Digitalisierung die frühkindliche Bildungslandschaft zu verändern. Alles mit dem Ziel, eine hochwertige Pädagogik so vielen Kindern wie möglich zugänglich zu machen.
FOKUS AUF'S KIND: Die kleine Gruppe und der sehr gute Betreuungsschlüssel schaffen die nötige Zeit, um die Kinder mit Freude zu begleiten und Selbstwirksamkeit zu fördern.
ENGE BINDUNG: Wir legen aus Überzeugung größten Wert auf die Bindung zwischen Kindern und Erziehern.
Individuelle Förderung: Du unterstützt die Jugendlichen in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung und begleitest sie auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft.
Gruppengestaltung: Du gestaltest das Gruppenleben aktiv mit und förderst ein harmonisches Miteinander.
Trägerinformation: Mandiries gGmbH ist ein privater gemeinnütziger Träger in München. Bei uns steht jedes Kind und seine individuellen Fähig- und Fertigkeiten an erster Stelle. Wir unterstützen die Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung durch unser individuelles Konzept.
Erzieher/in (m/w/d) bei Gemeinde Uffing am Staffelsee in Uffing am Staffelsee Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Uffing
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Uffing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in (m/w/d) bei Gemeinde Uffing am Staffelsee in Uffing am Staffelsee
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte von Kitarino. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und Werte der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur individuellen Förderung von Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern in deinem persönlichen Auftreten. Ein authentisches und positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in (m/w/d) bei Gemeinde Uffing am Staffelsee in Uffing am Staffelsee
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Taufkirchen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Taufkirchen und deren pädagogische Konzepte informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Stelle klar zu formulieren.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Erzieher/in hervorzuheben. Gehe auf spezifische Methoden ein, die du in deiner Arbeit anwendest, und wie du die individuelle Förderung der Kinder unterstützt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch zeigen, wie du zur Vision von Kitarino passt. Betone deine Begeisterung für innovative pädagogische Konzepte und die Integration von Digitalisierung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du alle Dokumente sorgfältig überprüfen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Uffing vorbereitest
✨Verstehe die Vision der Einrichtung
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte und Werte von Kitarino. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von individueller Förderung und enger Bindung zu den Kindern verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Kinder erfolgreich unterstützt oder gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell sieht, oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Sei authentisch
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und sei du selbst. Authentizität ist wichtig, um eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.