Sozialarbeiter*in (m/w/d)

Sozialarbeiter*in (m/w/d)

Neuburg Teilzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Bewohner*innen in der Obdachlosenunterkunft.
  • Arbeitgeber: Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e.V. ist ein engagierter Träger sozialer Dienste.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Der Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e.V. sucht ab sofort für die Betreuung der Bewohner*innen der Obdachlosenunterkunft der Stadt Neuburg eine*n Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder Sozialpädagogen*in (m/w/d) B.A. in Teilzeit (50%), ggf. mehr.

Sozialarbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e. V.

Der Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende Arbeitskultur und ein starkes Team auszeichnet. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld, in dem sie aktiv zur Verbesserung des Lebens von Menschen in Not beitragen können. In der schönen Stadt Neuburg bieten wir zudem eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen sozialen Einrichtungen oder Gruppen, die sich mit Obdachlosigkeit beschäftigen. Vernetze dich mit Fachleuten in diesem Bereich, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen der Obdachlosenhilfe in Neuburg. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Organisationen, die sich mit Obdachlosigkeit befassen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir praktische Erfahrungen, die du in Vorstellungsgesprächen hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Klienten und Krisensituationen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten als Sozialarbeiter*in unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in Sozialrecht
Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Gruppen
Psychosoziale Beratung
Dokumentationsfähigkeit
Flexibilität
Netzwerkbildung
Vertraulichkeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle recherchieren: Informiere dich über den Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e.V. und deren Arbeit im Bereich der Obdachlosenhilfe. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Stelle als Sozialarbeiter*in verbunden sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialarbeiter*in hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit und deine Erfahrungen in der Betreuung von Menschen in schwierigen Lebenslagen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Lebenssituation der Bewohner*innen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e. V. vorbereitest

Informiere dich über den Caritasverband

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, insbesondere in Bezug auf die Obdachlosenunterkunft.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen zur Einrichtung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den spezifischen Herausforderungen in der Obdachlosenunterkunft und wie das Team zusammenarbeitet, um den Bewohner*innen zu helfen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Zeige Empathie und Verständnis

In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Während des Interviews solltest du deine Fähigkeit zeigen, dich in die Lage der Bewohner*innen zu versetzen und deren Bedürfnisse zu verstehen. Dies kann durch deine Antworten und deine Körpersprache geschehen.

Sozialarbeiter*in (m/w/d)
Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e. V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>