Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Gesundheitsteam in Kliniken und Einrichtungen mit deinen Pflegefähigkeiten.
- Arbeitgeber: Die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. ist ein angesehener Anbieter im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission im Gesundheitswesen und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen sind verfügbar, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. bietet Unterstützung im Gesundheitswesen und sucht motivierte examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) sowie Fach- und Hilfskräfte in Pflege- und Gesundheitsberufen für Kliniken und Gesundheitseinrichtungen in Marburg, Wetter, Gießen und umliegenden Regionen in Vollzeit oder Teilzeit.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Marburg, DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. Arbeitgeber: DRK-Schwesternschaft Marburg e.V.
Kontaktperson:
DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Marburg, DRK-Schwesternschaft Marburg e.V.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DRK-Schwesternschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflegepraxis beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Pflegeberuf. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Stelle bei der DRK-Schwesternschaft besonders anspricht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Marburg, DRK-Schwesternschaft Marburg e.V.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Medizinische Fachangestellte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege und im Gesundheitswesen sowie deine Qualifikationen als examinierte Pflegefachkraft. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. interessierst und was dich als Medizinische Fachangestellte auszeichnet. Gehe auf deine Motivation ein, in der Region Marburg zu arbeiten und wie du das Team unterstützen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, angehängt sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie im Gesundheitswesen anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem Gesundheitsberuf, wo der erste Eindruck zählt.