Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in Kitas und fördere ihre Integration.
- Arbeitgeber: Fachpool gGmbH bietet Fortbildung und Unterstützung für auffällige Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine erfüllende Arbeit in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtig; Erfahrung in der Arbeit mit Kindern ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Starte sofort und werde Teil einer wichtigen Mission!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen Inklusionskraft für Kindertageseinrichtung (m/w/d)! Als fachpool gGmbH bieten wir neben unseren Angeboten im Bereich der Fort- und Weiterbildung verschiedene Hilfeleistungen für die Integration von auffälligen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Schulen, Kitas, Ausbildung und Gesellschaft.
Für die Begleitung und Unterstützung dieser Zielgruppe suchen wir ab sofort Inklusionskräfte für Kindertageseinrichtungen (m/w/d).
Inklusionskraft für Kindertageseinrichtung(m/w/d) Herne Arbeitgeber: fachpool gGmbH
Kontaktperson:
fachpool gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inklusionskraft für Kindertageseinrichtung(m/w/d) Herne
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit Inklusion und der Arbeit mit Kindern beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachkräften kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in Einrichtungen, die mit inklusiven Programmen arbeiten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Inklusionsarbeit. Besuche Workshops oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und deine Motivation zu zeigen, dass du immer auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du spezifische Herausforderungen in der Inklusionsarbeit angehen würdest. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inklusionskraft für Kindertageseinrichtung(m/w/d) Herne
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die fachpool gGmbH und ihre Angebote. Verstehe, welche spezifischen Anforderungen an die Inklusionskraft gestellt werden und wie du zur Integration von auffälligen Kindern beitragen kannst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Fähigkeiten in der Inklusion.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder Tätigkeiten im sozialen Bereich besonders zu betonen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei fachpool gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Inklusionskraft
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position der Inklusionskraft verbunden sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von auffälligen Kindern und deren Integration in den Alltag hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, die besondere Unterstützung benötigten. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Geduld
Inklusionsarbeit erfordert viel Empathie und Geduld. Sei bereit, im Interview zu erläutern, wie du in herausfordernden Situationen ruhig und verständnisvoll bleibst. Dies zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Arbeit mit Kindern hast.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften in der Kindertageseinrichtung. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Teamarbeit und hilft dir, die Arbeitsumgebung besser zu verstehen.