Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten in der Elektrotechnik arbeiten und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: HEGMANNS ist ein globaler Partner für Engineering in Chemie- und Umwelttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an internationalen Projekten teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an nachhaltigen Lösungen für die Industrie arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, deine Ideen in einem kreativen Umfeld einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als verlässlicher Partner in Sachen Engineering hat sich die HEGMANNS electrical & instrumentation GmbH weltweit in den Bereichen Planung und Genehmigung von Chemieanlagen in den Industriezweigen Chemie, Petrochemie, Umwelttechnik und Pharmazie etabliert. Wir bieten eine umfassende Projektbetreuung von der Beratung über die Planung bis hin zur Realisierung und Inbetriebnahme in den Bereichen:
- Verfahrens- und Umwelttechnik
- Genehmigungsverfahren, Sicherheitskonzepte
- Investitionsentscheidungen
Wir besitzen die Erfahrung und arbeiten nach Ihren werksinternen Vorschriften, internationalen Richtlinien und Normen.
Ingenieur/Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik Arbeitgeber: Hegmanns AG
Kontaktperson:
Hegmanns AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik, insbesondere in den Bereichen Chemie und Umwelttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit aktuellen Trends vertraut bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Branchenevents. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Elektrotechnik relevant sind. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Planung und Genehmigung von Chemieanlagen gesammelt hast. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und direkt zur Unternehmensmission beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die HEGMANNS electrical & instrumentation GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und den spezifischen Bereich der Elektrotechnik zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Technologien zu erwähnen, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in der Planung und Genehmigung von Chemieanlagen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hegmanns AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Chemie-, Petrochemie- und Umwelttechnik-Branchen. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst, um zu demonstrieren, dass du ein wertvoller Partner für das Unternehmen sein kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Elektrotechnik und spezifischen Verfahren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Kenntnis der Normen und Vorschriften
Mach dich mit den relevanten internationalen Richtlinien und Normen vertraut, die in der Planung und Genehmigung von Chemieanlagen Anwendung finden. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Fragen zur Projektbetreuung
Bereite Fragen zur Projektbetreuung und den verschiedenen Phasen (Beratung, Planung, Realisierung) vor. Dies zeigt dein Interesse an einer umfassenden Mitarbeit und deinem Verständnis für den gesamten Prozess.