Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Eiersortierung und Pflege von Legehennen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Landwirtschaftsgruppe im Lobensteiner Oberland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt der Landwirtschaft und arbeite mit Tieren in einem engagierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Landwirtschaft und Tierhaltung, Engagement und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Sie interessieren sich für Landwirtschaft und Tierhaltung? Sie arbeiten gerne mit Tieren, insbesondere mit Geflügel? Sie lieben Abwechslung? Sie sind engagiert und denken mit? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir sind eine landwirtschaftliche Unternehmensgruppe mit Ackerbau (konventionell und ökologisch), Milchproduktion und Mutterkuhhaltung mit eigener Jungrinderaufzucht, Geflügelhof mit Legehennenhaltung, Biogas, … im Lobensteiner Oberland.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Legehennenhaltung suchen wir:
Mitarbeiter (m/w/d) für Eiersortierung und Legehennenhaltung (Helfer/in - Landwirtschaft) Arbeitgeber: Geflügelhof Thierbach GmbH
Kontaktperson:
Geflügelhof Thierbach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für Eiersortierung und Legehennenhaltung (Helfer/in - Landwirtschaft)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Eiersortierung und Legehennenhaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Tierhaltung hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen in der Landwirtschaftsbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du gut im Umgang mit Tieren bist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Landwirtschaft. Erkläre, warum du gerne mit Tieren arbeitest und was dich an der Legehennenhaltung besonders fasziniert. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für Eiersortierung und Legehennenhaltung (Helfer/in - Landwirtschaft)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Landwirtschaft und insbesondere für die Arbeit mit Geflügel interessierst. Hebe deine Leidenschaft für Tiere und deine Bereitschaft zur Mitarbeit hervor.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Bereich Landwirtschaft oder Tierhaltung hervorhebst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geflügelhof Thierbach GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für die Landwirtschaft und Tierhaltung. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich Interesse an der Arbeit hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Landwirtschaft handelt, könnten praktische Fragen zu Tierschutz, Fütterung oder Pflege von Legehennen gestellt werden. Informiere dich über die besten Praktiken und sei bereit, dein Wissen zu teilen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Landwirtschaft ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Eiersortierung und Legehennenhaltung verbunden sind. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.