Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Tierheim und sorge für das Wohl der Tiere.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Tierheim, das Tieren in Not hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mit Tieren zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Tieren und finde ihnen ein liebevolles Zuhause.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Tierpflege und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 25-30 Stunden pro Woche in Schichtarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung: Tierheimleitung (m/w/d) in Teilzeit 25-30 Std./Woche in Schichtarbeit
Über uns: Unser Tierheim setzt sich mit Leidenschaft für den Schutz und das Wohl von Tieren ein. Wir bieten Tieren in Not eine vorübergehende Heimat, kümmern uns um ihre medizinische Versorgung und vermitteln sie in ein liebevolles Zuhause. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine erfahrene und engagierte Tierheimleitung, die unser Tierheim mit Herz, Kompetenz und Weitsicht führt.
Tierheimleitung (Tierheimleiter/in) Arbeitgeber: Tierschutz Eutin und Umgebung e.V.
Kontaktperson:
Tierschutz Eutin und Umgebung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierheimleitung (Tierheimleiter/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Tierheim- und Tierschutzgemeinschaft sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Tiere und dein Engagement für den Tierschutz in persönlichen Gesprächen. Teile deine Erfahrungen und Erfolge in der Tierpflege oder -vermittlung, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Tierschutz. Das Wissen über neue Ansätze in der Tierpflege oder innovative Vermittlungsstrategien kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungsphilosophie und deinem Umgang mit Teammitgliedern vor. Zeige, dass du nicht nur eine gute Tierheimleitung bist, sondern auch ein motivierender Teamplayer.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierheimleitung (Tierheimleiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Tierheimleitung. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele des Tierheims eingeht. Zeige deine Leidenschaft für den Tierschutz und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung des Tierheims beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Tierschutz oder Tiermanagement klar hervorheben. Betone besondere Erfolge oder Projekte, die du geleitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierschutz Eutin und Umgebung e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Tiere
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen mit Tieren und warum dir ihr Wohl am Herzen liegt. Dies zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch eine echte Verbindung zu der Arbeit im Tierheim.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Als Tierheimleitung wirst du ein Team führen. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast. Das zeigt deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Informiere dich über das Tierheim
Recherchiere im Vorfeld über das Tierheim, bei dem du dich bewirbst. Kenne ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte. So kannst du im Interview gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen der Rolle zu erfahren.