Lehrkraft für kaufmännische Berufe (m/w/d)
Jetzt bewerben

Lehrkraft für kaufmännische Berufe (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Auszubildenden in kaufmännischen Berufen mit praxisnahem Unterricht.
  • Arbeitgeber: Die Akademie für berufliche Bildung gGmbH ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente und arbeite in einem innovativen Bildungsteam.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind pädagogische Fähigkeiten und Erfahrung im kaufmännischen Bereich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Berufsschule für Wirtschaft Informatik und Medien in Berlin gehört zur Akademie für berufliche Bildung gGmbH und ist staatlich anerkannte Ersatzschule. Wir unterrichten Auszubildende in kaufmännischen Berufen im Auftrag unserer Partnerunternehmen aus Industrie, Groß- und Einzelhandel, der Logistikbranche und Körperschaften des öffentlichen/privaten Rechts. Bei uns stehen eine zukunfts- und marktorientierte Ausbildung und praxisnahem Unterricht im Vordergrund.

Lehrkraft für kaufmännische Berufe (m/w/d) Arbeitgeber: AFBB Akademie für berufliche Bildung gemeinnützige GmbH

Die Akademie für berufliche Bildung gGmbH in Berlin bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Lehrkräfte im Bereich kaufmännische Berufe. Unsere engagierte und kollegiale Kultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir unseren Schülern eine praxisnahe Ausbildung bieten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung innovativer Lehrmethoden teilzunehmen.
A

Kontaktperson:

AFBB Akademie für berufliche Bildung gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft für kaufmännische Berufe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends in der kaufmännischen Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Branche verstehst und wie du diese in deinen Unterricht integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Lehrkräften und Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Lehrkräfte in kaufmännischen Berufen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen konkret darlegen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten als Lehrkraft unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung junger Menschen. Teile deine Vision, wie du die Schüler motivieren und auf die Herausforderungen der Arbeitswelt vorbereiten möchtest. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für kaufmännische Berufe (m/w/d)

Pädagogische Fähigkeiten
Fachwissen in kaufmännischen Berufen
Kommunikationsfähigkeit
Didaktische Kompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Flexibilität
Kenntnisse in digitalen Lehrmethoden
Beratungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Praktische Erfahrung in der Wirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Akademie für berufliche Bildung gGmbH und ihre Berufsschule für Wirtschaft Informatik und Medien. Verstehe ihre Lehrmethoden, Werte und die Branchen, mit denen sie zusammenarbeiten.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der kaufmännischen Berufe sowie deine pädagogischen Fähigkeiten. Zeige auf, wie du zur praxisnahen Ausbildung der Auszubildenden beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Lehrkraft wichtig sind. Achte darauf, dass deine beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AFBB Akademie für berufliche Bildung gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Unterrichten kaufmännischer Berufe. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnis der Branche zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaft, Informatik und Medien. Zeige im Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Partnerunternehmen verstehst und wie du diese in deinen Unterricht integrieren kannst.

Praktische Unterrichtsmethoden präsentieren

Bereite einige innovative Unterrichtsmethoden oder -konzepte vor, die du anwenden möchtest. Dies zeigt, dass du praxisnah unterrichten kannst und bereit bist, die Ausbildung zukunftsorientiert zu gestalten.

Fragen zur Schule stellen

Zeige dein Interesse an der Berufsschule, indem du gezielte Fragen zu deren Lehrmethoden, Schwerpunkten und der Zusammenarbeit mit Unternehmen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast.

Lehrkraft für kaufmännische Berufe (m/w/d)
AFBB Akademie für berufliche Bildung gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>