Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die monatliche Lohn- und Gehaltsabrechnung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein junges, engagiertes Unternehmen mit Fokus auf Personalverrechnung und HR-Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Essenszuschuss und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Personalverrechnungsprüfung und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Mindestgehalt von EUR 47.600 brutto/Jahr, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 47600 - 66640 € pro Jahr.
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
- Unterstützung und eigenverantwortliche Abwicklung der monatlichen Lohn- & Gehaltsabrechnung in einem jungen engagierten Team
- Laufende Personaladministration (vom Eintritt bis zum Austritt)
- Abwicklung von besonderen Beschäftigungsverhältnissen (Bildungskarenz, Präsenz- und Zivildienst, Wiedereingliederungsteilzeit etc.)
- Betreuung des Zeiterfassungssystems Interflex
- Abwicklung von Anträgen (Förderungen, Gewerkschaft, Refundierungen etc.)
- Beratung und Betreuung unserer MitarbeiterInnen in sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Fragen
- Bearbeitung und Erstellung von Statistiken und Auswertungen
- Unterstützung bei laufenden HR-Projekten
- Erstellen der Reisekosten- und Reisespesenabrechnung
Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen
- Eine erfolgreich abgelegte Personalverrechnungsprüfung ist Voraussetzung
- Einschlägige Berufserfahrung erforderlich
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Versierte Kenntnisse in MS-Office, SAP-Erfahrung bringt dir Pluspunkte
- Gewissenhafter Arbeitsstil und stark ausgeprägte Zahlen- bzw. Datenaffinität
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie Kommunikationsfähigkeit
- Freude an der Arbeit im Team
- FS B + PKW
Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot
- Ein breites Weiterbildungsangebot
- Faire und sichere Arbeitsbedingungen
- Mitarbeiter-Events, Firmenparkplatz
- Vollzeitstelle, Mindestentgelt von EUR 47.600 brutto/Jahr, eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Berufserfahrung möglich
Benefits:
- Essenszuschuss
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Parkplatz
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Personalverrechner (m/w/d) [Noch 24 Std. zumBewerben!] Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalverrechner (m/w/d) [Noch 24 Std. zumBewerben!]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Personalwesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Personalverrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie zu arbeitsrechtlichen Themen übst. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da die Stelle in einem engagierten Team zu besetzen ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalverrechner (m/w/d) [Noch 24 Std. zumBewerben!]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben die relevanten Qualifikationen, insbesondere die erfolgreich abgelegte Personalverrechnungsprüfung und deine einschlägige Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung beitragen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Personalverrechner darlegen. Erkläre, warum du gerne in einem jungen, engagierten Team arbeiten möchtest und wie du zur Betreuung der MitarbeiterInnen in sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Fragen beitragen kannst.
Beziehe dich auf spezifische Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die geforderten Kenntnisse ein, wie z.B. MS-Office und SAP-Erfahrung. Wenn du diese Kenntnisse hast, führe konkrete Beispiele an, wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie zu deinem Wissen über sozialversicherungs- und arbeitsrechtliche Themen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS-Office und SAP betonen
Da versierte Kenntnisse in MS-Office und SAP gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Zeige, dass du mit den Tools vertraut bist und sie effektiv einsetzen kannst.
✨Teamarbeit hervorheben
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.