Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der Pflegequalität und Unterstützung des Teams in der täglichen Arbeit.
- Arbeitgeber: Burchard Führer GmbH ist ein führender Betreiber von Pflegeeinrichtungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für hochwertige Pflege und Innovation einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Leidenschaft für die Pflege.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Burchard Führer GmbH ist ein stetig wachsender Investor und Betreiber von stationären Pflegeeinrichtungen und in Deutschland mit 3.500 Mitarbeitern über 70 Mal vertreten. Den Erfolg verdanken wir unseren hohen Ansprüchen an die Qualität der Pflege, der ständigen Modernisierung unserer Einrichtungen sowie unserer geradlinigen Strategie.
Qualitätsbeauftragte Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Burchard Führer Gmbh
Kontaktperson:
Burchard Führer Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragte Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Burchard Führer GmbH und ihre Pflegeeinrichtungen. Verstehe ihre Werte und Ansprüche an die Qualität der Pflege, um in einem Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Burchard Führer GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Qualitätsbeauftragte Pflegefachkraft geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung in der Pflege vor. Zeige, dass du über aktuelle Standards und Best Practices informiert bist und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner. Dies kann in Gesprächen oder während eines Vorstellungsgesprächs einen großen Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragte Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Burchard Führer GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, die Qualität der Pflege und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Qualitätsbeauftragte Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Pflegequalität und deine Erfahrungen in der stationären Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Burchard Führer GmbH interessierst und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst. Sei konkret und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Burchard Führer Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über die Burchard Führer GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Pflegeeinrichtungen, die sie betreiben. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind neben Fachkenntnissen auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.