Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Steuerberatungsunternehmen mit innovativen Lösungen für unsere Mandanten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das individuelle Lösungen für spannende Herausforderungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine offene Unternehmenskultur und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ist der Leitspruch, der uns und unsere Mandanten verbindet. Mit erfahrenen Beratern und modernen Informationstechnologien arbeiten wir schwerpunktorientiert, rationell und bieten somit die Gewähr, auch bei ausgefallenen Problemen "maßgeschneiderte" Lösungen zu präsentieren.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Steuerfachangestellte/n, -fachwirt/in oder Bilanzbuchhalter/in.
Steuerfachangestellte (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r) Arbeitgeber: Thyen & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Thyen & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bereit, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit als Steuerfachangestellte/r. Erkläre, warum du gerne in einem dynamischen Team arbeiten möchtest und wie du zur Lösung komplexer Probleme beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position als Steuerfachangestellte/r.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Steuerfachangestellte/r hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in Steuerrecht und Buchhaltung klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit modernen Informationstechnologien und deine Erfahrung in der Lösung komplexer steuerlicher Probleme.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thyen & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Steuerberatung und aktuelle steuerliche Regelungen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu spezifischen Steuergesetzen oder -verfahren zu beantworten.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Steuerfachangestellte/r unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Steuerberatung oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Erwartungen des Unternehmens
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Unternehmens an die Rolle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, besser zu verstehen, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.