Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Schallimmissionsschutzprojekte leiten und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Wölfel ist ein krisenfestes Familienunternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in Ingenieurdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Herausforderungen und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein Abschluss in Umwelttechnik oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Ulm/Kempten, Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das ist die Welt von Wölfel. Sie haben eine große Leidenschaft für Schallimmissionsschutz und lösen gerne knifflige Aufgaben? Dann freuen wir uns, wenn Sie unser Team ab sofort als Umweltingenieur für Schallimmissionsschutz (m/w/d) am Standort Ulm/Kempten in Vollzeit unterstützen.
Als innovatives und krisenfestes Familienunternehmen bieten wir seit über 50 Jahren Ingenieurdienstleistungen und Systemlösungen auf den Gebieten der Strukturdynamik, der Schwingungstechnik und der Akustik an. Wir sind auf der Suche nach Talenten, die etwas bewirken und vorantreiben wollen.
Standorte
Umweltingenieur – Schallimmissionsschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Wölfel-Gruppe
Kontaktperson:
Wölfel-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umweltingenieur – Schallimmissionsschutz (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Schallimmissionsschutz beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit Wölfel auseinander. Verstehe ihre Projekte und Werte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können. Zeige, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an dem, was das Unternehmen ausmacht.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine technische Position handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schallimmissionsschutz und verwandten Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für Schallimmissionsschutz in Gesprächen durchscheinen. Teile deine Ideen und Ansätze zur Lösung von Herausforderungen in diesem Bereich, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umweltingenieur – Schallimmissionsschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Wölfel und deren Dienstleistungen im Bereich Schallimmissionsschutz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Schallimmissionsschutz hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Studien, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Schallimmissionsschutz darlegst. Erkläre, warum du bei Wölfel arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Antrag einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wölfel-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Schallimmissionsschutz. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Schallimmissionsschutz demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Ansätze entwickelt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Kulturelle Passung
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Wölfel. Überlege dir, wie deine Werte und Arbeitsweise zu deren Philosophie passen. Während des Interviews kannst du dies ansprechen, um zu zeigen, dass du nicht nur fachlich, sondern auch kulturell gut ins Team passt.