Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte exklusive Möbel und Einrichtungen für private und gewerbliche Kunden.
- Arbeitgeber: Tischlerei formsache ist ein kreatives Team mit über 20 Jahren Erfahrung in Bielefeld.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte die Möglichkeit zur Weiterbildung und arbeite in einem dynamischen, freundlichen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und bringe deine kreativen Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Tischler/in oder Tischlermeister/in haben.
- Andere Informationen: Wir bilden jährlich zwei Auszubildende aus und bieten Praktikumsplätze an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Mit Tischlerei formsache setzen Sie auf einen Partner, der seit über 20 Jahren erfolgreich, zuverlässig und leidenschaftlich individuelles Interieur und Mobiliar in Bielefeld herstellt. Als Zwei-Mann-Betrieb angefangen hat Tischlerei formsache mittlerweile 30 Mitarbeiter, bildet jedes Jahr zwei Auszubildende aus und gibt sein fundiertes Wissen an zahlreiche Praktikanten weiter.
Unsere Kernkompetenz ist der Entwurf und die Fertigung von exklusiven Möbelstücken und Einrichtungen für den gehobenen Privat- und Gewerbebereich. Mit Sitz zwischen Bielefeld und Gütersloh agieren wir auf Wunsch sogar international.
Wir suchen schnellstmöglich eine/n neue/n Geselle/in oder Meister/in (m/w/d) für unsere Tischlerei.
Tischler/in oder Tischlermeister/in (Tischler/in) Arbeitgeber: Tischlerei formsache
Kontaktperson:
Tischlerei formsache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tischler/in oder Tischlermeister/in (Tischler/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Tischlerei formsache und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie und ihren Stil verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten und deinen Stil zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinen Erfahrungen zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit hervorheben kannst, da dies in einem kleinen Betrieb besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tischler/in oder Tischlermeister/in (Tischler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Tischlerei formsache. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und eventuell bereits gesammelte Erfahrungen in der Möbel- oder Innenausbau-Branche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Tischlerei formsache arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für das Tischlerhandwerk und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tischlerei formsache vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Tischlerei und spezifische Techniken, die in der Branche verwendet werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem handwerklichen Wissen und deinen Erfahrungen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, sei es in Form von Fotos oder Skizzen. Dies zeigt nicht nur dein Können, sondern auch deine Leidenschaft für das Handwerk.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Tischlerei formsache ein Team von 30 Mitarbeitern hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Tischlerei formsache, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.