Rezeptionist/in (m/w/d) Tierklinik (Empfangskraft)
Rezeptionist/in (m/w/d) Tierklinik (Empfangskraft)

Rezeptionist/in (m/w/d) Tierklinik (Empfangskraft)

Rostock Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begrüße unsere tierischen Patienten und ihre Besitzer am Empfang.
  • Arbeitgeber: Eine der modernsten Kleintierkliniken in Deutschland, spezialisiert auf das Wohl von Haustieren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team erwarten dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das mit Herz und Leidenschaft arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Organisationstalent sind wichtig, Erfahrung im Kundenservice von Vorteil.
  • Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, in einer hochmodernen Klinik zu arbeiten.

Als unabhängige Überweisungsklinik sorgen wir mit Verstand, Herz und Leidenschaft für das Wohl unserer vierbeinigen Patienten. Wir gehören zu den modernsten Kleintierkliniken Deutschlands und sind damit wichtigster Anlaufpunkt für Kleintiere in Mecklenburg-Vorpommern. Wir sind einzigartig und maßgebend führend, sowohl mit unserer hochmodernen technischen Ausstattung (MRT, CT, Ultraschall, Röntgen etc.), als auch mit unserer fachlichen Kompetenz durch diverse Fachtierärzt:innen und Spezialist:innen.

Rezeptionist/in (m/w/d) Tierklinik (Empfangskraft) Arbeitgeber: Tierklinik Rostock GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einer der modernsten Tierkliniken Deutschlands zu arbeiten, wo Sie Teil eines engagierten Teams sind, das mit Herz und Leidenschaft für das Wohl unserer vierbeinigen Patienten sorgt. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. In Mecklenburg-Vorpommern gelegen, profitieren Sie von einem einzigartigen Arbeitsumfeld, das sowohl technologische Innovation als auch fachliche Exzellenz vereint.
T

Kontaktperson:

Tierklinik Rostock GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rezeptionist/in (m/w/d) Tierklinik (Empfangskraft)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Tierklinik und ihre speziellen Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen betreffen. Als Rezeptionist/in ist es wichtig, dass du sowohl mit Tierhaltern als auch mit dem medizinischen Personal gut kommunizieren kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Tiere und deine Bereitschaft, in einem stressigen Umfeld zu arbeiten. Dies kann durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen geschehen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Tiermedizin. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, mehr über die Klinik und die Branche zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionist/in (m/w/d) Tierklinik (Empfangskraft)

Freundlichkeit und Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Multitasking-Fähigkeit
Grundkenntnisse in der Tiermedizin
Vertrautheit mit Verwaltungssoftware
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Tierklinik: Recherchiere die Tierklinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die technischen Ausstattungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Rezeptionist/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Kundenservice oder in der Tiermedizin, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Tiere und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team der Tierklinik passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierklinik Rostock GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Tierklinik informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die technischen Ausstattungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Tieren und Kunden unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position als Rezeptionist/in zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Klinik und das Team erfahren möchtest.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine freundliche Ausstrahlung. Als Empfangskraft bist du oft der erste Kontaktpunkt für Patientenbesitzer, daher ist ein professionelles Auftreten wichtig.

Rezeptionist/in (m/w/d) Tierklinik (Empfangskraft)
Tierklinik Rostock GmbH
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>