Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Pflege von Islandpferden und anderen Tieren im Streichelzoo.
- Arbeitgeber: Das Islandpferdegestüt Birkenhof ist ein familiengeführter Betrieb im schönen Sauerland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Arbeit in der Natur und lerne den Umgang mit verschiedenen Tieren.
- Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Atmosphäre und trage zur Tierpflege und -beobachtung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Tierliebe ist ein Muss!
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in einem etablierten Betrieb mit über 35 Jahren Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Unser Islandpferdegestüt Birkenhof liegt mitten im schönen Sauerland am Rande eines großen Waldgebietes. Neben zahlreichen Islandpferden kann man bei uns viele andere Tiere bewundern, bestaunen und beobachten: unser Streichelzoo lädt ein, um auch mit Meerschweinchen, Hasen, Hühnern, Enten, Pfauen, Esel, Hunden und Katzen zarte Bande zu knüpfen!
Unser Familienbetrieb besteht seit über 35 Jahren und ist seit 1997 in Drolshagen/Öhringhausen beheimatet mit gutem Anschluss an die schöne Stadt Olpe.
Wir suchen eine/n (landwirtschaftliche/n) Helfer/in in Vollzeit.
Islandpferdegestüt Birkenhof (Helfer/in - Landwirtschaft) Arbeitgeber: Willibert Hassel Gestüt Birkenhof
Kontaktperson:
Willibert Hassel Gestüt Birkenhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Islandpferdegestüt Birkenhof (Helfer/in - Landwirtschaft)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Besonderheiten der Islandpferde und deren Haltung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Tieren hast und bereit bist, mehr über ihre Pflege zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Besuche das Islandpferdegestüt Birkenhof, bevor du dich bewirbst. So kannst du einen persönlichen Eindruck gewinnen und eventuell mit dem Team sprechen, was dir bei einem späteren Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Tierliebhabern oder in der Landwirtschaft. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Birkenhof arbeitet oder dort Kontakte hat. Empfehlungen können oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Tieren und in der Landwirtschaft am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Islandpferdegestüt Birkenhof (Helfer/in - Landwirtschaft)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Islandpferdegestüt Birkenhof. Besuche die Website und lerne mehr über die Philosophie des Betriebs, die Tiere und die angebotenen Dienstleistungen.
Betone deine Erfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du relevante Erfahrungen in der Landwirtschaft oder im Umgang mit Tieren hervorheben. Beschreibe konkret, welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Arbeit mit Islandpferden und anderen Tieren wichtig sind.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerade bei diesem Familienbetrieb arbeiten möchtest. Deine persönliche Verbindung zu Tieren und zur Natur kann hier einen großen Unterschied machen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und darauf, dass alle Informationen klar und verständlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Willibert Hassel Gestüt Birkenhof vorbereitest
✨Informiere dich über den Betrieb
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Islandpferdegestüt Birkenhof informieren. Schau dir die Webseite an, lerne die Philosophie des Betriebs kennen und sei bereit, Fragen zu stellen oder deine Begeisterung für die Tiere und die Arbeit dort zu zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Tiere
Da es sich um einen landwirtschaftlichen Betrieb mit vielen Tieren handelt, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für Tiere und die Landwirtschaft zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Verbindung zu Tieren verdeutlichen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du im Umgang mit Tieren oder in der Landwirtschaft kompetent bist. Das können frühere Jobs, Praktika oder sogar ehrenamtliche Tätigkeiten sein.
✨Sei offen und freundlich
In einem Familienbetrieb wie dem Birkenhof ist ein freundliches und offenes Auftreten besonders wichtig. Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, dich in die Gemeinschaft einzufügen. Ein Lächeln kann oft den Unterschied machen!