Software-Architekt (m/w/d)
Software-Architekt (m/w/d)

Software-Architekt (m/w/d)

Bochum Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für unser Projektmanagement-Tool.
  • Arbeitgeber: factro ist ein dynamisches Unternehmen, das einfache und effektive Softwarelösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft von factro aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Softwareentwicklung und Kenntnisse in modernen Technologien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir setzen auf direkte Kommunikation und schnelles Feedback für kontinuierliche Verbesserung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Das geilste Projekt, an dem Du je gearbeitet hast! Mit factro haben wir innerhalb kurzer Zeit eine erfolgreiche Aufgaben- und Projektmanagement-Software entwickelt, die mit ihrer Einfachheit täglich zehntausende Nutzer begeistert. Wir bauen auf direktes Kunden-Feedback, persönlichen Service und kurze Entscheidungswege. So werden wir und factro von Tag zu Tag besser. Um noch schneller zu wachsen, brauchen wir Deine Hilfe. Werde Teil eines dynamischen Teams & entwickle heute das factro von morgen.

Wir bauen Desktop und Mobile UI mit einem State of the Art-Technologiestack. Unsere Software betreiben wir in einer Container-basierten Infrastruktur. Unser PostgreSQL-Cluster ist zentraler Bestandteil unserer Datenhaltung und wird je nach Einsatzzweck durch Elasticsearch, Redis und S3-kompatiblen Objectstorage ergänzt. Wir lieben vollautomatisierte Jenkins Deployments sowie Code Review und Verwaltung mittels Github und kurze Release-Zyklen.

Software-Architekt (m/w/d) Arbeitgeber: factro

Als Software-Architekt (m/w/d) bei factro erwartet Dich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Du an einem der spannendsten Projekte der Branche mitwirken kannst. Wir fördern eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die auf direktem Kunden-Feedback basiert und Dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Zudem profitierst Du von flexiblen Arbeitszeiten und einem modernen Arbeitsplatz in einer dynamischen Stadt, die Innovation und Kreativität fördert.
F

Kontaktperson:

factro HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software-Architekt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Software-Architektur. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Software-Architektur und zu spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Produkt, an dem du arbeiten möchtest. Informiere dich über factro und deren Projekte, um in Gesprächen zu demonstrieren, dass du wirklich an der Weiterentwicklung des Unternehmens interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Architekt (m/w/d)

Softwarearchitektur
Container-Technologien
PostgreSQL
Elasticsearch
Redis
Object Storage
Jenkins
GitHub
Agile Methoden
Frontend-Entwicklung
Backend-Entwicklung
API-Design
Code-Review
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die für die Position als Software-Architekt wichtig sind. Mache dir Notizen zu den geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Unternehmenskultur und die spezifischen Projekte von factro eingeht. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Software beitragen können.

Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in den relevanten Technologien wie PostgreSQL, Elasticsearch und Container-basierten Infrastrukturen klar darstellst. Zeige konkrete Beispiele, wo du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei factro vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit dem Technologiestack vertraut, den das Unternehmen verwendet. Informiere dich über Container-basierte Infrastrukturen, PostgreSQL und Tools wie Elasticsearch und Redis. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Technologien zusammenarbeiten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erklären, wie du zur Lösung beigetragen hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach der Teamdynamik, den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, denen sich das Unternehmen gegenübersieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Kulturelle Passung

Informiere dich über die Unternehmenskultur von factro. Überlege dir, wie deine Werte und Arbeitsweise zu deren Philosophie passen. Im Interview kannst du dann betonen, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Software-Architekt (m/w/d)
factro
F
  • Software-Architekt (m/w/d)

    Bochum
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • F

    factro

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>